Fussball, 1. Liga classic: FC Langenthal – FC Wohlen (Sonntag, 15 Uhr)
Der FC Wohlen war in Form. Und dann kassiert man eine peinliche 1:4-Pleite zu Hause gegen Dietikon. Nun soll gegen Langenthal alles besser werden.
«Ein hässliches ...
Fussball, 1. Liga classic: FC Langenthal – FC Wohlen (Sonntag, 15 Uhr)
Der FC Wohlen war in Form. Und dann kassiert man eine peinliche 1:4-Pleite zu Hause gegen Dietikon. Nun soll gegen Langenthal alles besser werden.
«Ein hässliches Gesicht» habe sein Team gezeigt, wie FCW-Trainer Piu sagt. In der Schlussphase gegen Dietikon brechen die Wohler ein. Statt sich mit einem 1:1 zu begnügen, schenkt man dem Gegner den Sieg. 1:4 heisst es am Ende. Die erste Pleite im Jahr 2024 war Tatsache. Was Trainer Piu besonders nervte: «Wir haben aufgegeben, sind nicht mehr den Bällen nachgerannt. Bei der Videoanalyse des Spiels war das klar ersichtlich.»
Das neue Fussballjahr 2024 lief eigentlich gut für den FC Wohlen – bis zum Dietikon-Spiel. 1:1 gegen Muri, 1:0 gegen Emmenbrücke, 1:1 gegen Solothurn, 2:0 gegen Bassecourt, 0:0 gegen Köniz. Ungeschlagen und nur zwei Gegentore kassiert. Im letzten Spiel gegen Dietikon wurde diese tolle Bilanz zunichtegemacht. Beim Auswärtsspiel gegen Langenthal soll der FC Wohlen nun wieder sein schönes Gesicht zeigen. Verletzt fehlen Ivo Candé, Noah Jappert, Anto Franjic und Sander Kalan. Aus familiären Gründen abwesend sind Ersatzgoalie Cédric Künzli und Edison Golaj. Für ihn wird voraussichtlich Noel Romano als Aussenverteidiger randürfen. «Langenthal hat seine Stärken. Sie haben sich in der Winterpause zudem verstärkt. Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen», sagt Trainer Piu. Und es wird natürlich enorm wichtig sein, dass der FC Wohlen wieder sein schönes und kämpferisches Gesicht gegen Langenthal zeigt. --spr