Wirbelsäule, ChatGPT und Selbsthilfe
16.09.2025 MuriAktuelle Kurse der Pro Senectute
Wissen, wie der Körper funktioniert. Die Wirbelsäule gut genug kennen, um den Rücken geschmeidig zu halten. In diesem Kurs lernen Interessierte, ihren Körper wahrzunehmen, die Zusammenhänge einer ergonomisch optimalen ...
Aktuelle Kurse der Pro Senectute
Wissen, wie der Körper funktioniert. Die Wirbelsäule gut genug kennen, um den Rücken geschmeidig zu halten. In diesem Kurs lernen Interessierte, ihren Körper wahrzunehmen, die Zusammenhänge einer ergonomisch optimalen Körperhaltung zu verstehen, die Tiefenmuskulatur zu entspannen, mit Übungen aus der Biokinematik und der Spiraldynamik natürliche Bewegungsmuster wieder herzustellen und muskuläre Spannungskräfte auszugleichen. Am Montag, 29. September, und am Montag, 6. Oktober, von 9 bis 11 Uhr findet dieser Kurs statt. Interessierte Personen können sich bis am 19. September anmelden.
ChatGPT-App – KI im Alltag nutzen
Die Welt der künstlichen Intelligenz entdecken und erleben. Die Teilnehmenden werden die App von ChatGPT auf ihrem Smartphone installieren, können Fragen stellen und erhalten hilfreiche Tipps für die Anwendungsmöglichkeiten im Alltag. Diese spannenden Einblicke erhalten Interessierte am Montag, 6. Oktober, von 13.30 bis 15.45 Uhr. Der Anmeldeschluss ist am 26. September.
Atem und Meditation
Die Teilnehmenden erlernen einfache, aber wirkungsvolle Atem- und Meditationstechniken, die Körper und Geist in Einklang bringen. Durch bewusstes Atmen steigern sie ihre Lebensqualität, finden mehr Ruhe und kommen zu mehr Ausgeglichenheit. Die Meditation öffnet einen Raum, um Klarheit zu finden und den Geist zu beruhigen – sie unterstützt dabei, inneren Frieden zu erleben und mehr Freude und Gelassenheit zu entwickeln. Die Übungen werden vorwiegend auf dem Stuhl durchgeführt. Ab Freitag, 3. Oktober von 11.45 bis 12.45 Uhr an neun Kurstagen. Anmelden können sich interessierte Personen bis am 23. September.
Selbsthilfe mit Jin Shin Jyutsu
Jin Shin Jyutsu, auch Strömen genannt, kommt aus Japan. Es ist sanfte Berührung, die den Energiefluss im Körper harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es ist mit allen alternativen Heilmethoden kombinierbar. Interessierte erfahren Entspannung, Gesundheit und Linderung bei körperlichen Beschwerden. Zusätzlich unterstützt es zur Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmenden lernen Anwendungen, die sie leicht in den Alltag integrieren können. Ab Mittwoch, 8. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr an sechs Kurstagen. Anmelden kann man sich bis am 28. September. --red
Weitere Informationen und Anmeldung bei Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri, Luzernerstrasse 16, Muri, 056 664 35 77 oder www.ag.prosenectute.ch.