Zu «Andreas Glarner zieht Urteil weiter» in der Ausgabe vom 9. Februar.
Wie kann man sich so abwertend äussern, Menschen mit einer Demenzerkrankung als «gaga» zu bezeichnen? Andreas Glarner, SVP-Kantonalpräsident, wird im Zusammenhang mit dem ...
Zu «Andreas Glarner zieht Urteil weiter» in der Ausgabe vom 9. Februar.
Wie kann man sich so abwertend äussern, Menschen mit einer Demenzerkrankung als «gaga» zu bezeichnen? Andreas Glarner, SVP-Kantonalpräsident, wird im Zusammenhang mit dem Entscheid des Bezirksgerichtes zum Thema «Gaga-Rechtsextremist» im «Wohler Anzeiger» vom 9. Februar mit den Worten zitiert: «Gaga, damit werden zum Beispiel demente Personen bezeichnet.»
Ich habe immer wieder erfahren, auch als ehemaliger Interimsleiter der Oberen Mühle Villmergen, dass Menschen, die unter einer Demenzerkrankung leiden, auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. In vielen Fällen ist dies nur noch in einem Alters- oder Pflegheim möglich. Diese Trennung von Familie und den eigenen vier Wänden erfolgt unter grossem Schmerz. Angehörige kommen oft selbst an ihre Grenzen.
Ihnen und den Pflegenden in den Institutionen gehören unser herzlichster Dank und unsere grösste Wertschätzung für diese grossartige Arbeit.
Manfred Breitschmid, Einwohnerrat, SVP, Wohlen