Seit knapp einem Jahr wird an der Baustelle in der Unteren Farnbühlstrasse jeden Samstag gearbeitet. Nach meinen Abklärungen braucht es dafür eine Bewilligung. Wenn ich eine Bewilligung beantrage, brauche ich dafür eine Begründung oder muss über das  ...
Seit knapp einem Jahr wird an der Baustelle in der Unteren Farnbühlstrasse jeden Samstag gearbeitet. Nach meinen Abklärungen braucht es dafür eine Bewilligung. Wenn ich eine Bewilligung beantrage, brauche ich dafür eine Begründung oder muss über das Bedürfnis und die Notwendigkeit Auskunft geben. Kann mir jemand sagen, wie das begründet wird, wenn jeden Samstag auf einer Baustelle gearbeitet wird? Und es werden mitnichten Tätigkeiten ausgeführt, die vielleicht etwas weniger Lärm produzieren, im Gegenteil, es wird voll über die Latten gehauen. Reicht in Wohlen ein Schoggistängeli, um die Bewilligung für ein Jahr zu erhalten?
Gleichzeitig wird die Untere Farnbühlstrasse permanent und ohne jede Rücksicht an der gleichen Baustelle als Bauplatz missbraucht. Es handelt sich immerhin um eine Durchgangsstrasse und die Kindergartenkinder aus dem Boll-Quartier sowie die Fussgänger an den Bahnhof müssen diese Strecke passieren. Noch nie wurde jemand von einer Verwaltungsabteilung oder der Polizei gesehen, die für etwas Ordnung sorgen. Auch würde es den Gewerkschaften gut anstehen, dieser Sache eine gewisse Beachtung zu schenken. Gleichzeitig sind in allen Quartieren nachts regelmässig Fahrzeuge in jeder Menge parkiert, die keine Parkkarte haben. 
Liegt es einfach an der unfähigen, miserabel geführten Verwaltung von Wohlen, dass nichts richtig funktioniert? Wenn es darum geht, 30er-Zonen einzurichten, oder der Personalbestand erhöht werden muss, ist die Verwaltung von Wohlen mit extremer Geschwindigkeit am Werk.
Peter Eigenmann, Rotackerweg 6, Wohlen