«Würden Reaktivierung begrüssen»
09.05.2025 Region UnterfreiamtNACHGEFRAGT
Die IG Casino Nesselnbach ist der Ansicht, dass der Gemeinderat gar kein Interesse hat am Casino. Im Gegenteil – dieser versuche mit seinen Auflagen, den klaren Auftrag der «Gmeind» zu hintergehen statt ihn zu erfüllen. ...
NACHGEFRAGT
Die IG Casino Nesselnbach ist der Ansicht, dass der Gemeinderat gar kein Interesse hat am Casino. Im Gegenteil – dieser versuche mit seinen Auflagen, den klaren Auftrag der «Gmeind» zu hintergehen statt ihn zu erfüllen. Gemeindeammann Norbert Ender wehrt sich gegen den Vorwurf.
Warum war für die Nutzung des Casinos aus Sicht der Gemeinde ein Baugesuch nötig?
Norbert Ender: Diese Fragestellung hat Thomas Moor bereits in seinem Überweisungsantrag an der Wintergemeinde 2023 aufgebracht und der Gemeinderat hat dazu im Vorfeld Stellung genommen. Zusammenfassend ist es im Interesse der Gemeinde als Gebäudeeigentümerin und der Betreiber, dass für die Nutzung des Gebäudes ein Baubewilligungsverfahren durchgeführt wird. Damit wird Rechtssicherheit erlangt, was sowohl für die langfristige Nutzung wie auch zur Absicherung der Investitionen unerlässlich ist.
Warum trat nicht die Gemeinde selbst als Bauherrin auf? Schliesslich ist die Gemeinde Besitzerin des Gebäudes?
Die Initianten haben das Projekt ausgearbeitet und wollen es auch in ihrer Verantwortung in Fronarbeit ausführen und im Rahmen des durch die Gemeindeversammlung bewilligten Budgets umsetzen. Die IG Casino Nesselnbach hat deshalb von der Sache her die Rolle der Bauherrin. Die Gemeinde hat das Baugesuch in der Rolle der Liegenschaftsbesitzerin mitunterzeichnet. Diese Rollenteilung ist in einer solchen Situation üblich und war von Anfang an abgesprochen. Im Übrigen hätte eine andere Rollenverteilung keinen Einfluss auf den jetzt vorliegenden Baubewilligungsentscheid.
Die Initianten haben den Eindruck, der Gemeinderat habe kein Interesse an einer Reaktivierung des Casinos.
Das ist nicht der Fall, ganz im Gegenteil. Der Gemeinderat hat die Bereitschaft der Initianten, sich für die Aufwertung und Aktivierung des Casinos Nesselnbach zu engagieren, von Anfang an gewürdigt und unterstützt. Er hat aber auch stets auf das Konfliktpotenzial mit den Anstössern und die Erfüllung der baurechtlichen Voraussetzungen hingewiesen. Der Gemeinderat hat sich stark für eine korrekte Umsetzung des Gemeindeversammlungsbeschlusses engagiert.
In Nesselnbach gibt es keine anderen Lokale für Sitzungen, Besprechungen oder kleine Feste. Wie beurteilt der Gemeinderat diesen Umstand?
Wie bereits gesagt: Der Gemeinderat würde es begrüssen, wenn das Casino reaktiviert werden könnte.
Wenn die Auflagen so bestehen bleiben, sehen die Initianten keine Möglichkeit, ihre Pläne umzusetzen. Was passiert dann mit dem Casino?
Die Initianten haben noch keinen Kontakt mit dem Gemeinderat aufgenommen und die Gründe, warum die Auflagen nicht erfüllbar sein sollen, sind uns daher nicht bekannt. --chh