Revidiertes Baugesuch der Swisscom
Wie mit Gemeindemitteilung vom 27. Januar 2023 informiert, musste wegen eines Fehlers der Swisscom AG im Standortdatenblatt das Baugesuch für den Neubau und Betrieb einer Mobilfunkanlage für die Sprach- und Datenkommunikation, unter ...
Revidiertes Baugesuch der Swisscom
Wie mit Gemeindemitteilung vom 27. Januar 2023 informiert, musste wegen eines Fehlers der Swisscom AG im Standortdatenblatt das Baugesuch für den Neubau und Betrieb einer Mobilfunkanlage für die Sprach- und Datenkommunikation, unter anderem unter Nutzung der 5G-Technologie, auf dem Schulhausdach überarbeitet und nochmals öffentlich aufgelegt werden.
Während der Auflage vom 30. Januar bis 28. Februar gingen gegen das revidierte Baugesuch form- und fristgerecht 16 Einwendungen von insgesamt 219 (mit-)unterzeichnenden Personen ein. Während der ersten Auf lage vom 17. Januar bis 15. Februar 2022 wurden 12 Einwendungen von insgesamt 28 unterzeichnenden Personen erhoben. Von den bereits am Verfahren beteiligten Parteien haben acht ergänzende Eingaben eingereicht. Auch alle bisherigen Einwendungen bilden Gegenstand des laufenden Baugesuchsverfahrens.
Entscheidung im Mai
Bevor der Gemeinderat über das Baugesuch und gleichzeitig über die dagegen erhobenen Einwendungen entscheidet, liess er diese Woche der Swisscom als Gesuchstellerin und Bauherrschaft sowie der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen respektive Umwelt als für den Vollzug der eidgenössischen Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung zuständige Behörde die Eingaben zur Vernehmlassung bis 21. April zukommen. Weitere Einwendungsverhandlungen sind nicht erforderlich. Der beschwerdefähige kommunale Entscheid wird voraussichtlich im Mai erfolgen. --gk