Zwei Hallen, perfekte Premiere
26.08.2025 Sport, TurnenGeräteturnen: 1000 Turnbegeisterte sind an den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften in den Hofmattenhallen in Wohlen
Alle Kategorien starten an einem Wochenende am selben Ort: eine Neuheit. Der TV Wohlen wagt sich dank starker Infrastruktur der beiden Hofmattenhallen ...
Geräteturnen: 1000 Turnbegeisterte sind an den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften in den Hofmattenhallen in Wohlen
Alle Kategorien starten an einem Wochenende am selben Ort: eine Neuheit. Der TV Wohlen wagt sich dank starker Infrastruktur der beiden Hofmattenhallen an diese Herausforderung. Und brilliert dabei auf ganzer Linie.
Die beiden Dreifachhallen der Hofmatten sind Schauplatz eines wahren Turnfests. Zum ersten Mal in der Geschichte der Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen starteten sämtliche Kategorien K1 bis K7 am selben Wochenende am gleichen Ort. Über 1000 Athletinnen und Athleten sorgten am Samstag und Sonntag für Hochbetrieb – und für eine mitreissende Stimmung.
Organisiert wurde der Anlass vom TV Wohlen, unter der Leitung von OK-Präsidentin Nadine Lüscher und ihrem zehnköpfigen Team. Bereits 2023 war Wohlen Austragungsort, doch diesmal wagte man den Schritt in eine neue Dimension. «Wir wollen zuerst Erfahrungen sammeln, ob wir den Anlass wieder in diesem Rahmen durchführen oder wieder im kleineren Rahmen weitermachen», erklärte Lüscher.
Normalerweise treten die Kategorien K1 bis K3 und K4 bis K7 an verschiedenen Wochenenden an. Die Zusammenlegung aller Stufen machte die Meisterschaft zu einem einmaligen Erlebnis für Turnerinnen, Turner und auch die vielen Zuschauer.
Turnen mit Teamgeist
Angetreten wurde in fünf Disziplinen: Bodenturnen, Schaukelringe, Sprung, Barren und Reck. Neben sauberer Technik und Präzision stand vor allem der Teamgedanke im Vordergrund. «Die Stimmung war mega, alle waren mit vollem Teamspirit dabei», schwärmten nicht nur die Organisatoren, sondern auch viele Turnerinnen und Turner.
Levin Koch vom TV Wohlen startete als einziger Turner seiner Riege in der Kategorie K5. «Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, obwohl ich schon bessere Wettkämpfe hatte. Meine Lieblingsdisziplin ist Bodenturnen», sagte er nach seinem Auftritt. «Es ist cool vor Heimpublikum zu turnen.»
Katja Isler: «Coole Atmosphäre»
Auch Kaja Isler, ebenfalls in K5 für den TV Wohlen am Start, zeigte sich begeistert: «Es ist eine coole Atmosphäre in der Halle. Von der Note her war es nicht ganz so perfekt, aber turnerisch habe ich mich megagut gefühlt. Im Training gehört Reck zu meinen Lieblingsdisziplinen.»
Bei den Turnerinnen in der Kategorie K5 holte sich Uerkheim mit 111,85 Punkten den Sieg. Der TV Wettingen landete mit 111,3 Punkten auf Rang zwei, während Rohrdorf mit 110,45 Punkten Dritter wurde. Der Gastgeber TV Wohlen platzierte sich auf Rang 22.
Bei den Turnern in derselben Kategorie setzte sich Rohrdorf durch und sicherte sich mit 139,05 Punkten den 1. Platz. Der TV Wettingen (138,15) und der STV Neuenhof (137,35) komplettierten das Podest.
Turngeschichte geschrieben
Die beiden Hofmattenhallen waren voller sportlichem Leben an beiden Tagen – sei es bei den präzisen Übungen am Reck, den kraftvollen Sprüngen oder den eleganten Darbietungen am Boden. Begleitet wurden die sportlichen Leistungen von ganz viel Applaus, denn phasenweise waren die Hallen gestossen voll.
Für den TV Wohlen war es ein Kraftakt, den Anlass in dieser Dimension auf die Beine zu stellen. Doch die vielen positiven Rückmeldungen von Vereinen, Teilnehmenden und Publikum zeigen: Die Premiere ist geglückt.
Ob die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften auch in Zukunft in dieser Form mit allen Kategorien stattfinden, bleibt offen, das OK muss zuerst in Ruhe Bilanz ziehen. Doch das Wochenende hat gezeigt, dass das Format funktioniert – sportlich wie organisatorisch. «Es war ein riesiges Erlebnis für alle Beteiligten», fasste OK-Präsidentin Nadine Lüscher zusammen. «Die Begeisterung und der Teamgeist haben diese Meisterschaften zu einem Highlight im Turnjahr gemacht.» Mit strahlenden Gesichtern, Medaillen und vielen schönen Erinnerungen traten die jungen Sportlerinnen und Sportler die Heimreise an. Und in Wohlen darf man sicher sein: Man hat Turngeschichte im Kanton Aargau geschrieben. --sh