TV Wohlen an Swiss Masters
Eine Delegation des TV Wohlen startete an den Schweizer Meisterschaften Swiss Masters und durfte mehrere Erfolge feiern. Besonders herausgestochen ist Roger Strasser, der in der Altersklasse M50 zwei neue Schweizer Rekorde aufstellen ...
TV Wohlen an Swiss Masters
Eine Delegation des TV Wohlen startete an den Schweizer Meisterschaften Swiss Masters und durfte mehrere Erfolge feiern. Besonders herausgestochen ist Roger Strasser, der in der Altersklasse M50 zwei neue Schweizer Rekorde aufstellen konnte.
Seit März kann Roger Strasser vom TV Wohlen bei den Männern M50 starten. Für den mehrfachen Schweizer Meister im Kugelstossen war das ein Ansporn, an den Schweizer Meisterschaften Swiss Masters zu starten. «Es hat mich gereizt zu probieren, die Schweizer Rekorde von Hansruedi Stäheli zu brechen. Er war ein sehr guter Leichtathlet. Zu seiner aktiven Zeit besser als ich.»
Umso grösser war der Reiz für Strasser, die 6-kg-Kugel weiter zu stossen als Stäheli und den 1,5-kg-Diskus weiter zu werfen. Kein einfaches Unterfangen. Die Rekorde bestehen so schon seit rund 20 Jahren. Dennoch ist Strasser beides gelungen. Die Kugel stiess er auf 15,89 m. Der Diskus landete bei 48,17 m. Die bisherigen Rekorde lagen bei 15,09 m und 47,66 m. «Bei der Kugel war ich mir fast sicher, dass es klappen wird. Dass ich es auch mit dem Diskus geschafft habe, ist umso schöner. Ich bin noch ziemlich gut in Form und das konnte ich damit beweisen.»
Zahlreiche Wohler Titel
Strasser war nicht das einzige Mitglied des TV Wohlen, das in Kreuzlingen erfolgreich war. Max Hüsser holte in der Kategorie M65 gleich sechs Titel, Marcel Oettli in der gleichen Altersklasse immerhin drei Titel. Isabelle Bütler und Melanie von Flüe starteten erstmals bei den Masters M30. Bütler konnte dabei ebenfalls drei Titel feiern, von Flüe einen Titel und zwei 2.-Plätze (hinter Bütler). «Wir waren eine erfolgreiche Wohler Delegation», sagt Strasser stolz.
Dieser wurde nach seinen zwei Titeln und den damit verbundenen Rekorden direkt von den Organisatoren der SM angefragt, ob er sich auch eine Teilnahme an den Europameisterschaften im italienischen Pescara im Herbst vorstellen könnte. «Darüber mache ich mir noch Gedanken. Es wäre auf jeden Fall ein tolles Erlebnis.» Und dass der 50-Jährige auch noch auf einem guten sportlichen Level unterwegs ist, hat er ebenso bewiesen. --jl