Grosser Erfolg für Bremgarter Weinproduzent
268 Produzenten aus 14 Ländern haben ihre besten Weine aus der Rebsorte Pinot noir am «Mondial des Pinots» – der Weltmeisterschaft für Pinots – in Sierre zur Bewertung eingereicht. Die Jury mit 47 ...
Grosser Erfolg für Bremgarter Weinproduzent
268 Produzenten aus 14 Ländern haben ihre besten Weine aus der Rebsorte Pinot noir am «Mondial des Pinots» – der Weltmeisterschaft für Pinots – in Sierre zur Bewertung eingereicht. Die Jury mit 47 Verkostern aus 14 Nationen hat Ende Juni alle eingereichten Weine einheitlich bewertet. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft des Internationalen Reb- und Weinamtes und dem Verband der Schweizer Önologen.
Kompetitives Umfeld
Dem Bremgarter Familienunternehmen Nauer Weine ist es dabei gelungen, gleich zwei der begehrten Goldmedaillen für den Rarum 2022 und den Prestige Pinot noir 2020 zu gewinnen. Zusätzlich hat der Prestige Pinot noir 2019 die Silbermedaille gewonnen. «Dies ist ein sehr grosser Erfolg, denn es gab nur ganz wenige Produzenten, welchen es ebenfalls gelungen ist, gleich zwei dieser prestigeträchtigen Auszeichnungen zu gewinnen», sagt Geschäftsführer Patrik Nauer. «In diesem hochkompetitiven Umfeld ist es sehr schwierig, eine Goldmedaille zu erlangen, da alle Produzenten nur ihre allerbesten Weine einreichen.» Die beiden Goldmedaillen-Weine von Nauer haben in den letzten Jahren bereits mehrfach Auszeichnungen am «Mondial des Pinots» erhalten. «Dies zeigt die enorme qualitative Konstanz», findet Nauer. Die beiden Weinmacher Adolf Müller und Simon Kneer durften mit viel Stolz diese Trophäen in Empfang nehmen. «Sie leisten in unserer Produktion eine hervorragende Arbeit», sagt Nauer. --red