An der Sammelaktion in Oberlunkhofen wurden 145 Velos abgegeben
Die SP-Sektion Mutschellen-Kelleramt entschied sich, nach dem letztjährigen Sammelerfolg auf dem Mutschellen heuer im Kelleramt erneut eine Velosammelaktion durchzuführen.
Die ...
An der Sammelaktion in Oberlunkhofen wurden 145 Velos abgegeben
Die SP-Sektion Mutschellen-Kelleramt entschied sich, nach dem letztjährigen Sammelerfolg auf dem Mutschellen heuer im Kelleramt erneut eine Velosammelaktion durchzuführen.
Die Gemeinde Oberlunkhofen ermöglichte der Partei, hinter der Turnhalle am Gibelhütteweg drei Stunden lang Fahrräder entgegenzunehmen. Die Kellerämter Bevölkerung nahm das Angebot freudig an und zeigte sich angetan von der Spendenaktion: In drei Stunden wurden 145 Fahrräder abgegeben. «Ein wunderbarer Erfolg», ordnet der Sektionsvorstand ein und bedankt sich bei den Spenderinnen und Spendern.
Sinnstiftende Tätigkeit
Die Partei arbeitet mit Velafrica zusammen. «Velafricas Vision ist eine Welt, in der alle Menschen die Vorteile der Velomobilität zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen nutzen können», erklärt Co-Präsident Rainer Meindl. Die Fahrräder werden in der Schweiz fahrtüchtig gemacht, bevor sie in Container geladen und exportiert werden.
Velafrica stärkt in der Schweiz die Arbeit rund ums Velo für stellenlose Menschen, bietet Lehrinhalte für Jugendliche und ist eine sinnstiftende Tätigkeit für Menschen im Justizvollzug. Die nach Afrika exportierten Velos gelangen in fünf Velozentren und vier Veloläden. Vor Ort entstehen Jobs in der Werkstatt, im Verkauf und in der Administration. Die fünf Velozentren hat Velafrica mit aufgebaut, sie dienen als Drehund Angelpunkte für Veloverkauf und -reparaturen, Ausbildungen und Jobs rund ums Velo. Die Velos verkauft Velafrica zu einem niedrigen Unkostenbeitrag. «Auf diese Weise fördert Velafrica eine nachhaltige soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung», weiss Helfer und Vorstandsmitglied Fredi Kaufmann. Mit geschenkten Gütern können keine nachhaltigen Velokreisläufe entstehen – beim Ausbleiben der Schenkungen brechen sie zusammen. Um 12.30 Uhr zählen die Parteimitglieder Stephan Haag und Anthony Paine die gespendeten Fahrräder nochmals nach und machen sie bereit für die Abholung der Velowerkstatt.
Die 145 in Oberlunkhofen gespendeten Velos beginnen nächste Woche ihre Reise in den Süden und freuen sich auf ihr zweites Leben in Tansania, Burkina Faso, Madagaskar oder Südafrika. --zg