Zwischen Leben und Tod
05.04.2024 MuriAktuelles Programm im Kino Mansarde
Während Anthony Hopkins in «One Life» einen Mann verkörpert, der kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Hunderte Kinder vor dem sicheren Tod rettet, dreht sich der Dokumentarfilm «Operation Silence ...
Aktuelles Programm im Kino Mansarde
Während Anthony Hopkins in «One Life» einen Mann verkörpert, der kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Hunderte Kinder vor dem sicheren Tod rettet, dreht sich der Dokumentarfilm «Operation Silence – Die Affäre Flükiger» um ein düsteres Kapitel der Schweizer Geschichte. Regisseur Werner Schweizer wird am Freitagabend Talkgast im Kino sein.
Eine Reihe mysteriöser Todesfälle erschüttert im Herbst 1977 die schweizerisch-französische Grenzregion zwischen Basel und Jura: Der vermisste Offiziersaspirant Ruedi Flükiger wird nach einem Orientierungslauf im Militärdienst leblos aufgefunden. Fast gleichzeitig wird die Leiche des deutschen Arbeitgeberpräsidenten Schleyer, der von der «Roten Armee Fraktion» (RAF) entführt wurde, in Mulhouse gefunden. Kurz darauf kommt es zu einer Schiesserei am Grenzübergang Fahy, bei der zwei Angehörige der RAF verhaftet werden. Viele Ereignisse, in einer sowieso politisch sehr aufgeladenen Zeit: Das Schweizer Volk soll in Kürze über die Schaffung des neuen Kantons Jura entscheiden. Damit möchte der damalige Bundespräsident Kurt Furgler endlich den Jurakonflikt lösen. Es herrscht also ziemliche Nervosität. Die Affäre um Flükiger wird sofort von der Politik vereinnahmt: Die Berntreuen vermuten, die Béliers, die militante Jugendorganisation der Separatisten, hätten Flükiger entführt, und dabei sei er umgekommen. Was die jurassischen Separatisten umgehend als Berner Provokation dementieren. Die Presse spekuliert auf Verbindungen zum deutschen Terrorismus und spielt somit auch Bundespräsident Furgler in die Hände, der seine eigenen Pläne verfolgt. Auf der Strecke bleibt die Aufklärung um den Tod von Flükiger.
Bis heute ungeklärt
Im Dokumentarfilm verfolgt der Filmemacher Werner Schweizer neugierig, kritisch und offen für neue Erkenntnisse die Spuren dieser bis heute ungeklärten Todesfälle. Er trifft die Familie Flükiger, durchsucht die Akten im Bundesarchiv und versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Im Wissen, dass er das Rätsel wohl auch nicht lösen kann. Sein Ziel dabei: eines der düstersten, aber auch spannendsten Kapitel unserer jüngsten Zeitgeschichte zu beleuchten.
Am Freitag, 12. April, 20.30 Uhr, wird Regisseur Werner Schweizer für einen Talk im Kino anwesend sein und unter anderem über seine Recherchen sowie die Aufarbeitung des Falles Auskunft geben. Der Film läuft in Muri ebenfalls am Donnerstag, 11. April, 18 Uhr.
Eine wahre Geschichte
«One Life» basiert auf der wahren Geschichte von Sir Nicholas Winton. «Nicky» Winton (Johnny Flynn) ist ein junger Londoner Makler, der in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis rettet. Nicky besucht im Dezember 1938 Prag und findet dort jüdische Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen und der unmittelbaren Bedrohung einer Nazi-Invasion leben. Ihm wird sofort klar, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit ist: Wie viele Kinder können er und sein Team retten, bevor die Grenzen geschlossen werden?
50 Jahre später wird Nicky (als gealterter Mann dargestellt von Anthony Hopkins) noch immer vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach England in Sicherheit bringen konnte. Er macht sich Vorwürfe, nicht mehr unternommen zu haben. Doch dann gibt es ein überraschendes Wiedersehen mit einigen inzwischen erwachsenen Kindern, die ihm sein Leben verdanken. «One Life» ist im Kino Mansarde Muri am Donnerstag, 11. April, 20.30 Uhr, und am Freitag, 12. April, 18 Uhr zu sehen. --red