Der Buchtipp
06.05.2025 Region Bremgarten, Region Oberfreiamt, Region Wohlen, Region UnterfreiamtDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Sinnfragen unserer Zeit
Seit dem Auszug ihrer Tochter hat sich im Alltag der Bibliothekarin Annett im Dorf am Wattenmeer nicht viel Neues ereignet. Ausser vielleicht der Ankunft einer jungen Wohngemeinschaft im Nachbarhaus. Als sie am Telefon erfährt, dass ihre Tochter Linn einen Kreislaufkollaps erlitten hat, fährt sie Hals über Kopf in die Klinik in Nordbrandenburg. Dort findet sie Linn unendlich müde vor. Annett ist sofort einverstanden, sie für ein paar Tage bei sich aufzunehmen.
«Halbinsel» wird aus der Perspektive von Annett erzählt und ist ein feiner Roman über ein Mutter-Tochter-Verhältnis, das Annett herausfordert, aber auch dazu bringt, mehr über sich selbst zu erfahren.
Kristine Bilkau: Halbinsel
Und doch geht es weiter
Die 38-jährige Katharina lebt in Berlin, arbeitet für eine Werbeagentur und wartet auf den richtigen Mann. Als sie erfährt, dass sie keine Kinder bekommen kann, beginnt sie, ihre Identität als Frau zu hinterfragen. Sie fühlt sich unvollständig, wie ein Donut, mit einem Loch in der Mitte. Das Ausreissen nach Teneriffa mit anderer Luft, anderem Licht hilft nicht.
Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Residenz Sonnenhang. Bei den Senioren findet sie beim Kniffeln oder bei Gesprächen in der Werkstatt eine neue Sicht auf das Leben und lernt, mit ihrer Situation umzugehen.
Kathrin Wessling: Sonnenhang
Tragikomödie mit britischem Humor
«Es war wie immer. Ich könnte sie umbringen.» Mit diesem Satz wird die Leserschaft im Klappentext auf den Debütroman von Camilla Barnes eingestimmt. Mit «Boswell», ihrer alten Tiefkühltruhe, sind sie vor zwanzig Jahren nach Frankreich gezogen: Mirandas Vater, pensionierter Oxford-Professor, und ihre Mutter, die jede Gelegenheit nutzt, über den Krieg zu sprechen, den sie selbst nie erlebt hat. Nach fünfzig Ehejahren haben sie die ein oder andere Eigenart entwickelt, und die Besuche bei ihnen stellen für Miranda immer öfter eine emotionale Herausforderung dar. Englische Exzentriker, irritierte Töchter und zwei Lamas. Grossartig!
Camilla Barnes: Keine Kleinigkeit
Der Ex-Mann steht vor der Tür
Gail und Max, beide Ende fünfzig, sind schon einige Jahre getrennt. Widerwillig müssen sie nun drei Tage gemeinsam verbringen, weil ihre Tochter Debbie heiratet. Während dieser Zeit stellen sie fest, dass immer noch eine Verbindung zwischen ihnen besteht.
Anne Tyler schreibt warmherzig, humorvoll und mit genauen Beobachtungen, mitten aus dem Leben. Man lebt ab Seite eins in der Geschichte mit.
Anne Tyler: Drei Tage im Juni
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen zbmutschellen.ch