Auf gutem Weg
16.09.2025 Muri, SchuleMitgliederversammlung der Volkshochschule Oberes Freiamt
Die Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oberes Freiamt verknüpfte ihren Anlass mit einer Betriebsbesichtigung. Die Traktanden der Versammlung warfen keine hohen Wellen und wurden speditiv ...
Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oberes Freiamt
Die Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oberes Freiamt verknüpfte ihren Anlass mit einer Betriebsbesichtigung. Die Traktanden der Versammlung warfen keine hohen Wellen und wurden speditiv abgehandelt.
Alphonse Hauser
VHS-Präsident Mani Pfulg begrüsste die Mitglieder nicht wie üblich im Versammlungssaal, sondern im Ausstellungsraum der Firma Staubli-Banz Getränke AG Muri. So startete der Abend mit einer Besichtigung des neuen Gebäudes, das neben dem Verkaufsshop durch ein topmodernes Hightech-Lager ergänzt wird.
Die Volkshochschule im Fokus
Die Volkshochschule Oberes Freiamt bildet eine selbstständige Organisation und ist in den Dachverband der Schweizer Volkshochschulen eingegliedert. Hauptzweck ist die Erwachsenenbildung und das lebenslange Lernen. Zur Erwachsenenbildung gehört unter anderem die kulturelle Bildung in jedem Gebiet und in jeder Form sowie das Erlernen der Grundkompetenzen. Der Verband wahrt bei seinen Tätigkeiten die Unabhängigkeit gegenüber politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Organisationen. Zudem ist er gemeinnützig und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation periodisch über eine Leistungsvereinbarung unterstützt.
In den Kursen und Vorträgen der Volkshochschule Oberfreiamt lernen die Teilnehmer nicht nur von den Kursleitern, sondern auch vom Miteinander. Sie erfahren, wie es anderen Teilnehmern ergeht; alle können ihre eigenen Erkenntnisse mit einbringen.
Breites Kursangebot
Das Kursangebot der VHS Oberes Freiamt ist breit gefächert und berücksichtigt viele unterschiedliche Wissensgebiete. Neben gezielten Themen-Veranstaltungen stehen über hundert Kurse im Angebot. «Nutzen Sie das. Nutzen Sie uns. Wir sind für Sie da», lautet der Rat. «Wir tun alles Mögliche, damit Sie in einem idealen Umfeld Ihr Wissen erweitern können.» Die bunte Vielfalt des Lernens zeigt sich auch im aktuellen Programm-Flyer. Dieses Informationsblatt kann zusätzlich per Internet abgerufen werden unter www. vhsof.ch. Es umfasst den Zeitraum August bis Januar. Auch Buchungen von Kursen sind so möglich.
Karin Wacker neu im Vorstand
Ein Blick in das Kursprogramm zeigt Bildungsmöglichkeiten in zwölf verschiedenen Themenbereichen. Dazu zählen unter anderem Themen wie Philosophie und Gesundheit, Politik und Gesellschaft oder Informatik, um nur einige zu nennen. Eine grosse Bedeutung haben zudem die Sprachkurse. Bei einer Reihe von Veranstaltungen, die gekennzeichnet sind, profitiert man von einem Frühbucher-Rabatt. Frühes Anmelden lohnt sich also.
Die ganze Traktandenliste mit den Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr wurde speditiv abgehandelt. Alle Beschlüsse wurden ohne Gegenstimmen gefasst. Zu näheren Ergänzungen durch den Präsidenten kam es lediglich beim Jahresbericht und bei der Rechnungsabnahme sowie beim Budget. Wie bei vielen Vereinen sind die Finanzen heutzutage eine grosse Herausforderung. Die Sponsorensuche wird immer schwieriger. Einerseits hat die Wirtschaft an mehreren Fronten zu kämpfen und andererseits werden die Anfragen nach Sponsoring immer zahlreicher. Hier sind im Sinne der laufenden Rechnung sowie des Budgets weitere Bemühungen notwendig.
Beim Mitgliederbestand gibt es zwei Zuzüge und drei Abgänge zu vermelden. Karin Wacker wird neues Vorstandsmitglied und übernimmt neben dem Sekretariat, samt Protokoll, noch Mitarbeit in der Sprachschule.
Stilvoller Ausklang mit Apéro riche
Präsident Mani Pfulg schloss die Versammlung mit dem Aufruf, weiterhin die empfehlenswerten Kurse und Aktivitäten der VHS Oberes Freiamt zu nutzen und wo möglich dafür zu werben. Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde ein Apéro riche angeboten. Die Gastgeber Marco und Andrea Staubli kümmerten sich liebevoll um die Gesellschaft der Volkshochschule Oberes Freiamt.