Aktuelles aus dem Villmerger Gemeindehaus
Am 3. Juni feiert der Verkehrs- und Verschönerungsverein Villmergen (VVV) sein 75-jähriges Bestehen. Darauf will der Vorstand anstossen und lädt die Bevölkerung zum Fest, das von 10 bis 15 Uhr auf dem Dorfplatz ...
Aktuelles aus dem Villmerger Gemeindehaus
Am 3. Juni feiert der Verkehrs- und Verschönerungsverein Villmergen (VVV) sein 75-jähriges Bestehen. Darauf will der Vorstand anstossen und lädt die Bevölkerung zum Fest, das von 10 bis 15 Uhr auf dem Dorfplatz stattfindet, ein. Als Attraktion werden der Ballonkünstler und Zauberer Buccini mit seinem Flohzirkus sowie Hans Rudolf Schmid mit seiner Drehorgel anwesend sein und es darf ein Glücksrad erwartet werden. Der Verein stellt nicht nur ein Glied in der langen Vereinskette von Villmergen dar, sondern verschönert die Gemeinde, indem er beispielsweise für den Blumenschmuck an den Dorfeingängen und Brücken sorgt, die roten VVV-Bänkli anschafft und pflegt, das alljährliche Kerzenziehen organisiert oder am Neuzuzügertag mithilft. Für sein Mitwirken und Engagement dankt der Gemeinderat dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Villmergen, gratuliert zum Jubiläum und wünscht ein erfolgreiches Vereinsleben.
Ableseteam unterwegs
Im gesamten Versorgungsgebiet Villmergen werden im Juni die Elektrizitäts-, Wasser- und Gaszähler durch das Team der Gemeindewerke Villmergen wie folgt abgelesen: 6. bis 21. Juni, Montag bis Freitag jeweils bis zirka 19 Uhr und am Samstag bis zirka 14 Uhr.
Die Gemeindewerke Villmergen bitten die Einwohnerinnen und Einwohner, dem Ableseteam freien Zugang zu den Zählern zu gewähren. Bei Bedarf weist sich das Ableseteam aus. Die Ablesung vor Ort erfolgt nur dort, wo eine Fernauslesung noch nicht möglich ist.
Die Rechnung der aktuellen Abrechnungsperiode wird im Juli zugestellt. --gk