Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Einheimische dominieren Karate-Meisterschaften
Das ist beste Werbung für den Sport und den Verein. An den Karate-Schweizer-Meisterschaften in Wohlen ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Einheimische dominieren Karate-Meisterschaften
Das ist beste Werbung für den Sport und den Verein. An den Karate-Schweizer-Meisterschaften in Wohlen glänzt der Karateclub Wohlen als Organisator und dessen Mitglieder als Kämpfer. Marcel Unterasinger und Daniela Albrecht verteidigen ihre Titel.
Dintikon feiert den zweiten Kindergarten
Die Freude ist gross, die Erweiterung gelungen. Und die Bevölkerung ist entsprechend interessiert am Tag der offenen Tür im Erweiterungsbau des Kindergartens und dessen Einweihung.
Rainer Huber für den Regierungsrat lanciert
Das Komitee ist überparteilich. Der Name verrät sein Ziel: «Rainer Huber in den Regierungsrat. Über hundert Persönlichkeiten zählt es, Peter F. Oswald, Architekt aus Bremgarten und CVP-Mitglied, ist deren Präsident. Spätestens in einer Woche wird Rainer Huber entscheiden, ob er noch einmal kandidiert. Denn die CVP Aargau setzt auf Roland Brogli, das überparteiliche Komitee macht aber mächtig Dampf zugunsten von Huber, dem Gemeindeammann von Berikon. Mit ein Faktor ist das neue Wahlgesetz. «Da muss ich mehr als einmal darüber schlafen und mir diverse Meinungen aus dem privaten Umfeld und der Partei anhören», lässt sich Huber zitieren.
Islisberg weiht neue Schulanlage ein
Manchmal lohnt sich das lange Warten. Islisberg ist ein gutes Beispiel dafür. Fast 20 Jahre liegen die ersten Diskussionen um ein neues Schulhaus zurück, die Zeit im Pavillon-Provisorium wurde lang. Doch nun steht die Einweihung der neuen Schulanlage Steindler kurz bevor.
Bünzen will Land umlegen
Aktuell liegen in Bünzen die Akten und Planungsunterlagen zur Einleitung eines Landumlegungsverfahrens auf. Es geht um das Gebiet Mitteldorf, wo das heute brachliegende Land baureif gemacht werden soll. 17 Grundeigentümer sind vom Projekt betroffen.
Theater in Büttikon
Erst vor einem Jahr gegründet, lädt die Theatergruppe Büttikon zu zwei Open-Air-Aufführungen vor der Waldhütte. Gespielt wird das mörderische Lustspiel «Mord am Hauptplatz».
«Passiv» in Sydney
Sie kann nicht starten und ist an den Olympischen Spielen zum Zuschauen verdammt: die Wohler Synchronschwimmerin Corinne Rüegg. Ihre zwei Teamkolleginnen erhalten den Vorzug. Trotzdem beschreibt Rüegg die Zeit in Australien mit nur einem Wort: «Faszinierend.» --red