Freiämter Wirtschaft stellt sich dem Preiskampf
Die Krankenkassenprämien steigen praktisch immer. Die Energiekosten sind immer noch auf hohem Niveau. Die Hypothekarzinsen gehen nur langsam runter. Die Mieten sind permanent hoch. Die Lebenshaltungskosten kennen nur den ...
Freiämter Wirtschaft stellt sich dem Preiskampf
Die Krankenkassenprämien steigen praktisch immer. Die Energiekosten sind immer noch auf hohem Niveau. Die Hypothekarzinsen gehen nur langsam runter. Die Mieten sind permanent hoch. Die Lebenshaltungskosten kennen nur den Weg nach oben. Der Preiskampf hat alle erfasst. Wie gehen Unternehmen und Personen im Freiamt damit um? Die Freiämter Wirtschaft kennt Antworten. Was im Freiamt gut funktioniert, ist die Immobilienbranche. Hier herrscht eine grosse Nachfrage nach Immobilien. Das stärkt die Baubranche. Und wie handhabt ein Kleinbetrieb die Inflation? Die fehlende Kaufkraft mache ihm zu schaffen, sagt Urs Köchli von der Bäckerei Köchli-Iten in Waltenschwil. «Aber an der Qualität wollen wir nicht sparen», sagt er stellvertretend für viele Unternehmen. --dm