Motocross Waldhäusern am 13. und 14. September
Am Wochenende des 13. und 14. September wird das beschauliche Waldhäusern zum überregionalen Motorsport-Treffpunkt für Gross und Klein.
Im Freiamt bieten Mitte September Fahrerinnen und ...
Motocross Waldhäusern am 13. und 14. September
Am Wochenende des 13. und 14. September wird das beschauliche Waldhäusern zum überregionalen Motorsport-Treffpunkt für Gross und Klein.
Im Freiamt bieten Mitte September Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Zwei-, Drei- und Vierrädern spannende Unterhaltung. Das Motocross Waldhäusern geht in die nächste Runde. Am Samstag, 13. September, starten die Kategorien MX2, Quad, Masters Open, Mofacross, MX Open, Pitbikecross und E-Moto Urban Cup. Am Sonntag, 14. September, folgen MX Open, Senioren Open ProRace Serie und Swiss MX Sidecar CS. Besonders das Crosscountry-Enduro am Samstagabend sorgt für Aufsehen. Hier bewältigen Motorradfahrer einen Parcours mit Reifen, Holzstämmen und weiteren Hindernissen in rund 1,5 Stunden. Dieses Spektakel erfreut sich bei Fahrern und Zuschauern grosser Beliebtheit.
Hilfe mit viel Erfahrung
Der Verein Waldhorst organisiert zusammen mit dem Schweizerischen Auto- und Motorradfahrerverband (SAM) das Motocross Waldhäusern zum dritten Mal. Der Verein dankt allen freiwilligen Helfern, die sich vor, während oder nach dem Rennwochenende engagieren. Solche Einsätze sind nicht selbstverständlich. In diesem Jahr übernimmt der Verein erstmals neben der Festwirtschaft auch die Organisation des Parkdienstes und der Streckenposten. Diese Aufgaben stellen die Organisatoren vor Herausforderungen. Mit der Unterstützung von Ueli Hilfiker (OK-Präsident Motocross Wohlen) und seinem Team im Rennbereich ist man jedoch zuversichtlich, dass die Veranstaltung erfolgreich verläuft. Der Verein Waldhorst hofft, dass sich das Engagement für die Region auszahlt und viele Besucher anzieht.
Am Freitagabend laden ein Feierabendbier und Grilladen mit einem DJ zu einem gemütlichen Abend ein. Am Samstagabend sorgt Marc Tschanz (kleiner Prix-Walo-Gewinner 2023 und Auftritt bei der Eröffnung des Eurovision Song Contests 2025) mit musikalischer Unterhaltung für Stimmung. Der Rennbetrieb findet am Samstag, 13. September, von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 14. September, von 10 bis 17.40 Uhr statt. Die Festwirtschaft hat am Freitag, 12. September, von 16.30 bis 2 Uhr, am Samstag, 13. September, von 7 bis 2 Uhr sowie am Sonntag, 14. September, ab 7 bis 21 Uhr geöffnet. --zg/red