Aus Liebe zum Fussball
22.11.2022 Region Bremgarten, Region Wohlen, Fussball, Region Unterfreiamt, Region OberfreiamtIn Boswil, Muri und auf dem Mutschellen gibt es WM-Public-Viewings
An Fussballendrunden im Sommer gibt es in jedem grösseren Dorf Public Viewings. Diesmal schalten zwar viele Restaurants ihre Fernseher an, zusätzliche Infrastruktur stellen aber nur wenige extra ...
In Boswil, Muri und auf dem Mutschellen gibt es WM-Public-Viewings
An Fussballendrunden im Sommer gibt es in jedem grösseren Dorf Public Viewings. Diesmal schalten zwar viele Restaurants ihre Fernseher an, zusätzliche Infrastruktur stellen aber nur wenige extra auf. «Die Spieler können doch nichts dafür», sagt Peter Wyrsch, Wirt im «Löwen» in Boswil.
Die Bilder zeigen die Euphorie, die Ausgelassenheit, die Fussballbegeisterung. Und die Freude, diese miteinander ausleben zu können. Es sind Bilder von Public Viewings der letzten Europa- oder Weltmeisterschaft. Bilder, auf denen x Fans in Schweizer Trikots und kurzen Hosen unter freiem Himmel auf Festbänken sitzen, mit Sonnenbrillen ausgestattet. Heuer werden die Bilder anders aussehen. Public Viewings draussen, das bietet im Freiamt niemand an. Die Möglichkeit, die Spiele der Weltmeisterschaft in Katar in Gesellschaft zu schauen, gibt es aber trotzdem.
Extra ein Zelt aufgestellt hat Peter Wyrsch im «Löwen» in Boswil. «Wir sind fussballbegeistert und wollen jenen Leuten, die das auch sind, etwas bieten», sagt Wyrsch. Natürlich habe er sich im Vorfeld Gedanken gemacht, wie sinnvoll dies unter diesen Vorzeichen ist. «Ich bin der Meinung, dass dies alle so handhaben sollen, wie es für sie passt. Ich verstehe, wenn einige die WM boykottieren, aber ich bin auch der Meinung, dass es Möglichkeiten geben soll, wo man gemeinsam Spiele schauen kann oder wo Leute hingehen können, wenn sie die Spiele nicht alleine schauen wollen.»
Essensangebote angepasst
Wyrsch hat dafür auf dem Kiesplatz hinter dem Restaurant ein Zelt aufgestellt. «Klar, es wäre einfacher gewesen, das ‹Chillout› dafür zu besetzen. Aber das können wir nicht einen Monat lang so machen, dafür sind viel zu viele andere Anlässe dort geplant.» Es ist das vierte Mal, dass er für eine Fussball-Endrunde ein Public-Viewing-Zelt stellt. «Es gibt Unterschiede. Diesmal ist das Zelt beheizt, natürlich nur, wenn Spiele sind. Wir haben einen Teppich ausgelegt und das Essensangebot angepasst», sagt er. Statt Wurst und Pommes, gibts Raclette und Suppen. Dekoriert wurde wie immer, das Ambiente passt. Und Wyrsch ist überzeugt: «Startet die Schweiz gut ins Turnier, kommt die Euphorie.»
Beliebt als Public-Viewing-Ort ist bei Fussballendrunden auch das «Wave» in Muri. Die Öffnungszeiten wurden den Spielen angepasst. Und zusätzlich zu den Bildschirmen in der Bar kann man die Spiele auch draussen verfolgen, zwar im kleineren Rahmen als gewohnt, aber dank der Holzverschalung in gemütlichem Ambiente. Kulinarische Verköstigungen werden während allen Spielen angeboten.
In Muri werden die Spiele auch an einem zweiten Ort als Public Viewing gezeigt: im Gator Saloon an der Aarauerstrasse 34. Und dies zum ersten Mal. «Wir sind riesige Fussballfans und der Ort ist quasi geschaffen für ein solches Public Viewing im Winter», sagt Marcel Käppeli. Wo sonst Rock-Konzerte stattfinden, ist nun eine Art Sportbar eingerichtet worden. «Fussball und Politik sollen getrennt werden», findet er.
Gehört dazu
Auf dem Mutschellen gibt es ebenfalls Orte, die Fussballbegeisterten die Möglichkeit bieten, gemeinsam Spiele anzuschauen. Der FC Mutschellen zeigt in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Testarossa in Widen alle Schweizer Spiele und sämtliche Partien ab den Achtelfinals auf mehreren Screens. Das kleinere Public Viewing wird in der Wyde-Bar durchgeführt. «Grundsätzlich wollten wir im Rahmen der WM immer etwas machen», sagt Marco Salm, Sportchef des FC Mutschellen. Die Frage war nur, welchen Aufwand man auf sich nehmen will. «Dies vor allem, weil es sich zur aktuellen Jahreszeit ja anbietet, das Viewing im Innern zu machen.» Die Bar bietet sich für ein solches Public Viewing an, da die gesamte Infrastruktur besteht. «Wir haben einzig zusätzliche Screens gemietet und die Bar WM-tauglich geschmückt.» Für das Essen ist während dem Event die Pizzeria Testarossa besorgt.
Zwar gibt es weniger Treffpunkte für Fussballfans an dieser WM als bei den Sommer-Turnieren. Doch immerhin kann man auch im Freiamt unter Gleichgesinnten die Spiele seiner Lieblingsmannschaften sehen. Und wenn es gut kommt, sogar auch gemeinsam jubeln. --ake/sab