Baugesuch für vier Mehrfamilienhäuser mit 100 Wohnungen
Die Hüsser Generalbau aus Bremgarten hat Grosses vor. Im Ballygebiet, aber auf Villmerger Boden, will sie vier grosse Mehrfamilienhäuser errichten. Derzeit liegen die Unterlagen auf der ...
Baugesuch für vier Mehrfamilienhäuser mit 100 Wohnungen
Die Hüsser Generalbau aus Bremgarten hat Grosses vor. Im Ballygebiet, aber auf Villmerger Boden, will sie vier grosse Mehrfamilienhäuser errichten. Derzeit liegen die Unterlagen auf der Bauverwaltung auf.
Derzeit befindet sich hier eine grosse Wiese mitten zwischen bereits überbauten Parzellen. Nur die einsame Bushaltestelle mitten im Grünen macht deutlich, dass hier wohl schon bald mehr Menschen leben werden. Nachdem die Gemeinde Villmergen in den letzten Monaten und Jahren im eigenen Dorf bereits einen Bauboom erlebte, kommt nun auch viel Bewegung ins Ballygebiet.
Zweieinhalb Jahre Bauzeit
100 Wohnungen sollen hier auf rund 80 Aren in den kommenden zweieinhalb Jahren gebaut werden. Fast 34Millionen Franken will die Hüsser Generalbau AG investieren. Sommerpark lautet der Name des Projekts. 100 Wohnungen sind geplant, aufgeteilt in vier fast identische Baukörper. Es ist ein Mix von kleinen 2½-Zimmer-Wohnungen mit 48 Quadratmetern Wohnf läche bis zur grossen 4½-Zimmer-Attikawohnung mit etwas mehr als 100 Quadratmetern. Dazu kommt eine Tiefgarage mit Platz für 103 Autos und ein Kellerabteil für jede Wohnung. Grosses Plus ist die Bushaltestelle direkt vor der Überbauung, dazu kommen viele Veloabstellplätze. Entlang der Güterstrasse sind zudem 10 Besucherparkplätze vorgesehen.
Auflage noch bis am 12. Juni
Die vier Gebäude sind jeweils parallel zur Güterstrasse angeordnet, von der aus auch die direkte Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt. Damit wird die Anlage als Ganzes frei vom motorisierten Verkehr sein mit viel Grün zwischen den Gebäuden, zwei Spielplätzen und etlichen Sitzbänken. Die Masse der Baukörper sind eindrücklich. Sie sind 51 Meter lang, 17 Meter breit und 12,5 Meter hoch. Die Länge macht es nötig, dass jedes Gebäude über zwei Eingänge und Lifte erschlossen wird. Pro Geschoss wird es bis zu acht Wohnungen geben. Auf eigentliche Balkone wird verzichtet, dafür gibt es Loggias. Die Gebäude sind im Minergie-Standard geplant, geheizt wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Das Baugesuch liegt noch bis zum 12. Juni auf der Bauverwaltung Villmergen auf. --chh