«Entweder/Oder» mit Markus Beeler, Schulleiter der Regionalen Musikschule Wohlen
Markus Beeler ist seit sieben Jahren Schulleiter der Regionalen Musikschule Wohlen. Er unterrichtete während 25 Jahren Klarinette und Saxofon sowie verschiedene Ensembles an der ...
«Entweder/Oder» mit Markus Beeler, Schulleiter der Regionalen Musikschule Wohlen
Markus Beeler ist seit sieben Jahren Schulleiter der Regionalen Musikschule Wohlen. Er unterrichtete während 25 Jahren Klarinette und Saxofon sowie verschiedene Ensembles an der Musikschule Cham und war mehrere Jahre Zuzüger für Klarinette und Bassklarinette im Aargauer Symphonieorchester (Argovia Philharmonic). Heute ist er Soloklarinettist der Zuger Sinfonietta und wirkt als Musiker in der «neuen» Volksmusikszene bei verschiedensten Formationen und Produktionen mit.
Hund oder Katze?
Ursprünglich beides nicht. Frau und Sohn sind auf den Hund gekommen und mussten mich dazu überreden. Seither ist es der Hund.
Schülerkonzert oder Musikgesellschaft?
Heute berufsbedingt die verschiedenen Schülerkonzerte, das gehört zu meinen Aufgaben als Schulleiter der Musikschule. Obwohl ich früher auch in der Musikgesellschaft oder im Symphonischen Blasorchester Schweizer Armeespiel spielte und die Möglichkeit hatte, vieles zu erleben, einiges auszuprobieren und meine Erfahrungen auch in dieser Sparte zu sammeln.
Stadt oder Land?
Beides, je nach Situation. Zum Wohnen lieber Land. Die Stadt bevorzuge ich fürs Shoppen und für den Ausgang.
Singen oder Tanzen?
Lieber Klarinette oder Saxofon spielen, während Leute dazu tanzen. Ich selbst kann nicht tanzen, ganz und gar nicht.
Schlagzeug- oder Cellosolo?
Am Argovia Fäscht definitiv ein Schlagzeugsolo, auf der Operettenoder klassischen Bühne ist natürlich ein Cellosolo eher naheliegender und auch nicht zu verachten.
Argovia Fäscht in Wohlen oder Operettenbühne Bremgarten?
Argovia Fäscht. Es ist nicht die Musik, die ich spiele, und deshalb wie eine Auszeit. Mit Konzerten im «klassischen» Stil bin ich als Musiker nach wie vor selbst ausgelastet, zudem habe ich in der Operette Arth vor Jahren einige Saisons gespielt.
Sommer oder Winter?
Egal ob ein richtiger Sommer mit Sonnenschein und warmen Temperaturen oder ein richtiger Winter mit viel Schnee – ich geniesse beides sehr. Für mich sind das die beiden schönsten Jahreszeiten.
Sport oder Faulenzen?
Faulenzen kommt vor, jedoch eher weniger. Sport in der Form von Bewegung (Skifahren, Biken, Stand-up-Paddling), alles auf einem leistungsmässig homöopathischen Niveau, betreibe ich sehr gerne.
Tee oder Kaffee?
Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: immer Kaffee … oder mal ein Bierchen. Tee hatte ich zwar auch schon.
Tag oder Nacht?
Früher, in jungen Jahren, lieber die Nacht, manchmal bis in den Tag hinein. Heute geniesse ich den Morgen, den ganzen Tag und den Abend. Die Zeiten haben sich geändert. --mo