«Entweder/Oder» mit Pfarreiseelsorger Stefan Heinzmann, Aristau
Stefan Heinzmann ist 36 Jahre alt und arbeitet seit 2015 im Pastoralraum Muri als Pfarreiseelsorger. Ab kommenden September macht er eine Auszeit und geht fürs Erste aufs Feld, um in einem Betrieb in ...
«Entweder/Oder» mit Pfarreiseelsorger Stefan Heinzmann, Aristau
Stefan Heinzmann ist 36 Jahre alt und arbeitet seit 2015 im Pastoralraum Muri als Pfarreiseelsorger. Ab kommenden September macht er eine Auszeit und geht fürs Erste aufs Feld, um in einem Betrieb in der Region beim Erntehelfen mitzuarbeiten.
Schlagergottesdienst oder Palmsonntag?
Der Schlagergottesdienst war ein absolutes Highlight! Palmsonntag war immer einer meiner liebsten Anlässe: mit vielen teilnehmenden Familien und Helfenden, einem Grillplausch und Kafi Luz nach dem Palmenbinden.
Hund oder Katze?
Lange hätte ich gesagt Hund. Seit einiger Zeit gibt es ein Büsi, das mich in Empfang nimmt, wenn ich heimkomme, und sich mir aktiv in den Weg stellt, wenn ich es nicht zwei, drei Minuten streichle.
Fussball oder Schwingfest?
Eindeutig Schwingfest. Wann immer möglich gehe ich live vor Ort oder schaue das Fest im Stream.
Tee oder Kaffee?
Am Morgen ein Milchkafi, am Nachmittag einen Espresso, ansonsten Tee oder Hahnenwasser.
Gottesdienst oder Hausbesuche?
Beides hat seinen Wert und mache ich gerne. Spezialisiert habe ich mich jedoch auf Seelsorgegespräche.
Meer oder Berge?
Wann immer möglich ab in die Berge! Einmal im Jahr jedoch ans Meer: Sun, Fun, nothing to do!
Buch oder Film
Eher Buch. Momentan zum Beispiel «Besser machen. Arbeiten an Motorrädern» von Carl Hertweck. Wenn mir davon der Kopf raucht vom vielen Lesen, kann es auch ein Film sein, am liebsten eine Comic-Verfilmung der Marvelreihe.
ÖV oder Töffli?
Ich bin ein ÖV-Kind und hatte die ersten 28 Lebensjahre keinen Führerausweis. Wo ich jetzt wohne, gibt es quasi keine ÖV-Verbindungen, wie ich sie brauche. Von daher nehme ich wenn immer möglich das Töffli und bei Unwetter oder Glätte den Subaru.
Stadt oder Land?
Ich liebe Städte wie Zürich, Berlin oder Paris mit ihrem Vibe und vielen kulturellen Angeboten. Gleichzeitig schätze ich es enorm, dass es rund um meine Wohnung Kühe, Pferde, Schafe und Hühner hat. Eben alles, was auf dem Land dazugehört.
Selbst kochen oder Restaurant
Ich koche gerne, das hilft mir, abzuschalten. Ich gehe aber auch gerne ins Restaurant, um mir etwas zu gönnen und auch, um die regionale Gastronomie zu unterstützen. --mo