Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Freilichtspiel geplant im Hägglinger Wald
Die Tellspiel-Genossenschaft plant im kommenden Jahr eine neue Aufführung – nach 16 Jahren ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Freilichtspiel geplant im Hägglinger Wald
Die Tellspiel-Genossenschaft plant im kommenden Jahr eine neue Aufführung – nach 16 Jahren Pause. Das Stück soll auf dem Vorplatz des Forsthauses gezeigt werden, gesucht sind nun 30 bis 50 Schauspielende.
«Kulturtage Heidi Widmer» eröffnet
Die Wohler Künstlerin Heidi Widmer muss ihr Atelier am Bärengässli verlassen. Zuvor lädt sie zu einer Ausstellung samt Rahmenprogramm. An der Eröffnung hält Landammann Peter Wertli die Laudatio.
Sollen die Mutscheller Gemeinden fusionieren?
Vor dem Podium der CVP-Ortsparteien zu diesem Thema macht diese Zeitung eine Umfrage bei Personen aus den Gemeinden Berikon, Widen und Rudolfstetten. Acht Befragte sind für einen Zusammenschluss, fünf dagegen.
Streit in Oberlunkhofen wegen einer Antenne
Nach heftigem Widerstand gegen eine geplante Mobilfunkantenne auf dem Areal der Schreinerei Sidler wird der Standort ins Gebiet Mühlegg verlegt. Trotzdem werden kritische Stimmen laut. Die Kritik richtet sich weniger gegen die geplante Antenne der Firma Orange, sondern gegen die bestehende der Swisscom neben dem Schulhaus. Die Firma lässt Anfragen des Gemeinderates zum Betrieb unbeantwortet.
Donatoren des FC Wohlen feiern ihr 100. Mitglied
Freudentag beim FC Wohlen. Die Donatorenvereinigung kann als 100. Mitglied eine prominente Person begrüssen: den Alt-Internationalen Pius Fischbach aus Villmergen. Er hat einst 13 Einsätze mit der Schweizer Nationalmannschaft absolviert.
Tennis mit Rock und Hütchen auf dem Mutschellen
Der Tennisclub feiert den 30. Geburtstag mit einem Nostalgie-Plauschturnier. Wer teilnehmen will, muss sich kleiden wie anno dazumal.
Fahne für Damenriege Sarmenstorf
Zum 50-Jahr-Jubiläum enthüllen die Frauen ihre neue Fahne. Es ist die erste der Vereinsgeschichte.
Lehrkräftemangel endlich beheben
Im Namen der SP-Fraktion reicht der Mutscheller Grossrat Thomas Leitch ein Postulat und eine Interpellation ein. Nur mit viel Mühe und Aushilfen aus dem Ausland können die Gemeinden alle Lehrerstellen besetzen. Leitch möchte vom Kanton wissen, was er gegen den Lehrermangel tun will.