Turnshow des TV Sarmenstorf begeisterte mit Vielfalt, Humor und Können
Zwei Tage, vier Vorstellungen und ein Publikum, das begeistert applaudierte: Die diesjährige Turnshow des Turnvereins und der Damenriege Sarmenstorf war ein voller Erfolg.
...
Turnshow des TV Sarmenstorf begeisterte mit Vielfalt, Humor und Können
Zwei Tage, vier Vorstellungen und ein Publikum, das begeistert applaudierte: Die diesjährige Turnshow des Turnvereins und der Damenriege Sarmenstorf war ein voller Erfolg.
Stefan Hotz
Ohne festes Motto, dafür mit elf abwechslungsreichen Nummern, bot der Anlass alles, was eine gute Turnshow ausmacht – von spektakulärer Akrobatik über Tanz bis hin zu feinem Humor. Durch das Programm führten die Sarmi Kracher, die mit witzigen Sketchen und viel Charme für Lacher zwischen den Nummern sorgten. So entstand ein kurzweiliges Programm, welches das Publikum bestens unterhielt.
Den Auftakt machten die Kleinsten. Mit einer wilden Pyjama-Party eroberten sie die Herzen des Publikums im Sturm. Danach ging es mit dem Kinderturnen weiter, das mit «Bouarbeiter» eine lebhafte Baustellenszene zeigte – gelbe Mützen (anstelle der Helme …) inklusive. Ganz im Stil von «Bob de Bouma» turnten und tanzten die kleinen «Bouarbeiter» und schlugen wacker Purzelbäume.
Der Turnverein selbst legte mit «Freakpower» eine spektakuläre Barrennummer hin. Präzise Bewegungen, Lichteffekte und beeindruckende Synchronität sorgten für Staunen. Die vierte Nummer gehörte dem Vereinsgeräteturnen 1+2, Turnen Basis, das mit «Let’s go Girls» in den wilden Westen entführte. Am Stufenbarren präsentierten die Turnerinnen eine abwechslungsreiche Show, unterstützt durch stimmige Musik und ein dazu passendes projiziertes Bühnenbild.
Eindrucksvolle Inszenierungen
Danach zeigte die Damenriege mit «AC/ DCheer» eine energiegeladene Cheerleader-Performance, bei der Teamgeist und Rhythmusgefühl im Mittelpunkt standen. Mit tosendem Applaus wurde die Gruppe anschliessend verabschiedet. Vor der Pause wurde es mystisch. Denn da sorgten die Einzelgeräteturnerinnen und -turner mit «Aufbruch nach Pandora» für einen Höhepunkt.
Inspiriert vom Film «Avatar» verbanden sie Bodenturnen, Ringe und Akrobatik zu einer eindrucksvollen Inszenierung.
Nach der Pause überraschte der Turnverein erneut – diesmal mit «Unter Tage», bei der die Turner durch die Zuschauerränge einmarschierten. Als Bergleute verkleidet, boten sie an drei Reckstangen eine mitreissende Synchronshow. Die Jugi brachte mit «Western» frischen Schwung in die Halle: spektakuläre Sprünge auf dem Minitramp, gepaart mit Wildwest-Charme. Es folgte erneut die Damenriege, diesmal mit «Learning to Fly», einer eleganten Stufenbarren-Nummer, die Präzision und Leichtigkeit vereinte.
Die vorletzte Darbietung gehörte der Mädchenriege, die mit «Jumping Girls» eine magische Choreografie zeigte. Ihre Neondresses leuchteten im UV-Licht – ein visuelles Highlight, das für Staunen sorgte. Den Abschluss machte die Gruppe Sie + Er mit «Flashdance».
Tanz, Reck und Akrobatik verschmolzen zu einer temporeichen Hommage an die 1980er-Jahre – ein würdiger Schlusspunkt für einen rundum gelungenen Abend.
Glücklicher OK-Präsident
Angesprochen auf den Abend meinte OK Präsident Rico Köchli stolz: «Wir sind ein eingespieltes Team. Ich bin jetzt das 2. Jahr als OK Präsident dabei und habe selber 20 Jahre aktiv geturnt. Wir können uns nicht über Nachwuchs beklagen … Dank den verschiedenen Riegen können wir allen Kindern etwas bieten. Das Vereinsleben in Sarmi funktioniert super.»
Am Ende war klar: Diese Turnshow hatte kein Motto nötig. Sie lebte von der Vielfalt, vom Engagement aller Beteiligten und vom spürbaren Teamgeist, der die Halle füllte. Ein Wochenende, das zeigte, was Sarmenstorf bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.