Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
IBW-Direktor Hans Tanner verabschiedet
Nach 32 Jahren an der Spitze der Industriellen Betriebe Wohlen wird Hans Tanner in den ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
IBW-Direktor Hans Tanner verabschiedet
Nach 32 Jahren an der Spitze der Industriellen Betriebe Wohlen wird Hans Tanner in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. In seiner Zeit als Direktor der IBW hat Hans Tanner 17 Einwohnerratspräsidenten, vier Gemeindeammänner und vier Departementsvorsteher als direkte Vorgesetzte erlebt. Sein Nachfolger wird Peter Lehmann.
Abgeordnete der KSM tagen
Hochbegabtenförderung, Sozialarbeit an der Real, Schulleiter: An der Kreisschule werden immer wieder neue Wege beschritten, mit dem Ziel, die Qualität zu sichern oder gar zu steigern. An der Versammlung der Abgeordneten wird über einige Erneuerungen informiert. Auch wird über das 25-Jahr-Jubiläum der Kreisbezirksschule in Berikon, das in einem Jahr gefeiert wird, berichtet. Im Budget ist dafür ein Extraposten reserviert.
Hilfikon: Ueli Lütolf kandidiert als Ammann
Hilfikons Gemeindeammann Franz Sempach gibt nach 22-jährigem Wirken im Gemeinderat seinen Rücktritt bekannt. Bei den Ersatzwahlen wird Bruno Stutz als neuer Gemeinderat gewählt. Jetzt wird bekannt, dass der bisherige Vizeammann Ueli Lütolf als neuer Ammann kandidiert.
Modeschau auf der Gasse in Bremgarten
Der «Fashion Corner» an der Marktgasse 19 feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Hanspeter Huber zelebriert das lange Bestehen seiner Modeboutique mit einer Modeschau im Festzelt vor seinem Geschäft. Der Event lockt viele Besuchende an.
Doris Leuthard als Nationalrätin gewählt
Doris Leuthard aus Merenschwand (CVP) ist zukünftig die einzige Freiämterin, die im Bundesparlament Einzug halten wird. Bei den Nationalratswahlen hat sie mit ihrem Sitzgewinn die Ehre des Freiamts gerettet. Mit 37 950 Stimmen ist sie die neue Nummer eins ihrer Partei im Aargau. Im «Schwanen» bereitet die ganze Gemeinde der frischgebackenen Nationalrätin einen tollen Empfang.
Ja für die Sanierung der Kläranlage in Wohlen
Mit 83 Prozent Ja-Stimmen wird der Sanierung der Kläranlage «Im Blettler» zugestimmt. Das Wohler Stimmvolk nimmt den Verpflichtungskredit von 10,3 Millionen Franken deutlich an. Die Realisierung der zweiten Etappe soll schnell an die Hand genommen werden.