Einsatz-Show für die Bevölkerung
24.09.2024 Region Oberfreiamt, WaltenschwilHauptübung der Feuerwehr Waltenschwil
Anlässlich der Hauptübung der Feuerwehr Waltenschwil wurden im alten Schulhaus ein Unfall mit einem Fahrzeug und ein Brand im Haus «gelegt». Einsatzleiter Kilian Steimen hatte das Szenario für seine Leute ...
Hauptübung der Feuerwehr Waltenschwil
Anlässlich der Hauptübung der Feuerwehr Waltenschwil wurden im alten Schulhaus ein Unfall mit einem Fahrzeug und ein Brand im Haus «gelegt». Einsatzleiter Kilian Steimen hatte das Szenario für seine Leute vorbereitet.
Aus dem Haus stieg Rauch und im oberen Geschoss waren Menschen eingesperrt. Beim Fahrzeug, welches in die Hausecke des alten Schulhauses in Waltenschwil «gekracht» war, lief eine undefinierte Flüssigkeit aus. Hinter dem Wagen war ein Feuer ausgebrochen, welches mit grossen Flammen in die Höhe schoss. Das sahen die vielen grossen und kleinen interessierten Zuschauer anlässlich der Hauptübung.
Abläufe, die passen, und Zusammenarbeit, die läuft
Mit einem Knall wurde die Übung eröffnet und innerhalb weniger Minuten kamen ein Tanklöschfahrzeug und ein Pikett-Fahrzeug auf den Platz. Die verantwortlichen Zugführer sprachen sich mit der Einsatzleitung ab. Die Rettung der Kinder aus dem Obergeschoss des Hauses begann. Dazu wurde der Fahrer des Unglücksfahrzeugs aus dem Auto befreit, beatmet und versorgt. Leitern wurden aufgestellt. Die Mitglieder der Feuerwehr, welche mit Schutzmasken im Haus bis zu den Kindern und Erwachsenen vorgestossen waren, halfen diesen, sich gut gesichert über die Leiter zu retten. Während im Eingang des Hauses ein grosses Gebläse dafür sorgte, dass der Rauch aus dem Haus getrieben wurde. Da die Annahme der Übung ein Hausbrand war, wurde eine Leitung zur nahen Bünz gelegt und mittels der angelieferten Pumpe wurde das Wasser direkt zum Löschen gepumpt. Eine andere Leitung sorgte dafür, dass der Brand beim Auto unter Kontrolle kam, und eine dritte Leitung war auf den Brandherd im Parterre des Hauses gerichtet.
Dank an seine motivierte Truppe
Kommandant Michael Meier bedankte sich bei seiner Feuerwehr-Truppe und dem Gesamteinsatzleiter Kilian Steimen und dessen Einsatzleiter Mario Kopp für das Bereitstellen der Übungsvorlage. Dem Moderator Michael Baur, der die Übung für die schaulustige Bevölkerung mit interessanten Informationen unterhaltsam und informativ moderierte. Nach erfolgreicher Rettung und koordinierter Löschung des Übungsszenarios wurden die Bevölkerung und die anwesenden 70 Mitglieder der Feuerwehr zum Apéro und Austausch eingeladen.
Es darf ein ruhiges Jahr bleiben
Im Verlaufe dieses Jahres konnte die gesamte Truppe der Waltenschwiler Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst des Spitals Muri eine Ausbildung im Umgang mit dem Defibrillator BLS AED durchführen. «Damit wir die Berührungsängste verlieren.» Dafür bedankte sich Kommandant Meier beim Rettungsdienst des Spitals für die praxisnahe Ausbildung. Gleichzeitig informierte er die Bevölkerung, dass es im Dorf drei öffentlich zugängliche Stationen mit einem Defibrillator gibt. Diese sind in Waltenschwil beim Haus-Myra, beim alten Schulhaus und bei der Tankstelle stationiert.
Eine Rauchsäule stieg zum Himmel
Die Feuerwehr wurde in den vergangen zwölf Monaten zu sieben kleineren Einsätzen wie Strassenrettung, Abklärungen bezüglich Baum und Wasser gerufen.
Bis Anfang Juni in den frühen Morgenstunden ein beissender Gestank das Dorf durchzog und eine dicke Rauchsäule zum Himmel stieg. Diese wurde hervorgerufen durch den Brand im lokalen Recycling-Unternehmen. Hier war die Feuerwehr bis in die Morgenstunden am Löschen. So konnte das Feuer wirkungsvoll und rasch gelöscht werden. «Wir sind auch dankbar, dass die Wettervorkommnisse an uns vorbeigegangen sind», freute sich Kommandant Meier. Weiter sprach er die Waltenschwiler an: «Stellen sie sich vor. Es brennt und niemand kommt. Nein, die Feuerwehr Waltenschwil umfasst 77 motivierte, gut ausgebildete Mitglieder», versicherte Meier. Jolanda Hofmann wurde zur Gefreiten befördert. Markus Sulz konnte sein 20-Jahrund Peter Grüber sowie Kilian Steimen ihr 25 Jahr-Jubiläum feiern. --vaw