Lehrlingsanlass bei der Ruepp Schreinerei AG
Die Ruepp Schreinerei in Sarmenstorf lud zu einem einzigartigen Elternabend ein, der die stolzen Eltern der talentierten Lernenden begeisterte. Der Event bot einen Einblick in die Welt der Schreinerlehrlinge.
...
Lehrlingsanlass bei der Ruepp Schreinerei AG
Die Ruepp Schreinerei in Sarmenstorf lud zu einem einzigartigen Elternabend ein, der die stolzen Eltern der talentierten Lernenden begeisterte. Der Event bot einen Einblick in die Welt der Schreinerlehrlinge.
Die Veranstaltung begann mit der Begrüssung durch Andrea Ruepp, Inhaberin und Geschäftsführerin. Anschliessend hatten die Lernenden die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Erlebnisse als Schreinerlehrlinge zu teilen. Mit Begeisterung berichteten sie von ihren Aufgaben, Projekten und den vielfältigen Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen.
Das abwechslungsreiche Programm bei Speis und Trank bot den Eltern die Möglichkeit, die handwerklichen Fähigkeiten ihrer Kinder hautnah zu erleben. Präsentationen und Live-Demonstrationen gewährten ihnen einen vertieften Einblick in die verschiedenen Aspekte des Schreinerhandwerks. Dabei konnten sie nicht nur die technischen Fertigkeiten bewundern, sondern auch die Kreativität und Leidenschaft der Lernenden spüren.
Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die Übergabe der «Fleischbrättli», welche die Lernenden selbst geschreinert hatten. Diese beeindruckenden Meisterwerke vereinen meisterhaftes Handwerk mit persönlicher Note und waren das Ergebnis harter Arbeit und stetiger Weiterentwicklung. Die Eltern waren sichtlich stolz ob der erstaunlichen Leistungen ihrer Kinder und würdigten sie mit begeistertem Applaus.
«Der Elternabend war eine grossartige Möglichkeit, den Eltern zu zeigen, was ihre Kinder während ihrer Ausbildung bei uns erreicht haben», sagte Andrea Ruepp. «Wir sind stolz auf jeden einzelnen unserer Lehrlinge und freuen uns, ihre Talente und ihr Engagement zu fördern.» Die Schreinerei Ruepp AG setzt sich seit Jahren für die Förderung des Handwerks und die Ausbildung junger Menschen ein. Durch solche Veranstaltungen werden nicht nur das Verständnis und die Wertschätzung für das Schreinerhandwerk gestärkt, sondern auch der Zusammenhalt zwischen Lehrlingen, Eltern und der Schreinerei gefördert.
Die Lehrstelle fürs Jahr 2023 beziehungsweise zwei Lehrstellen mit Lehrbeginn 2024 sind noch zu besetzen. Gerne dürfen sich Interessierte zum Schnuppern anmelden. --zg