Aus dem Gemeindehaus Villmergen
Die katholische Kirche erhält die Bewilligung für ihre Fronleichnamsprozession. Demzufolge werden am Donnerstag, 30. Mai, Strassen gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Die katholische Kirchgemeinde Villmergen, ...
Aus dem Gemeindehaus Villmergen
Die katholische Kirche erhält die Bewilligung für ihre Fronleichnamsprozession. Demzufolge werden am Donnerstag, 30. Mai, Strassen gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Die katholische Kirchgemeinde Villmergen, Dintikon und Büttikon feiert den Feiertag «Fronleichnam». Anlässlich dieses Feiertags wird jeweils die traditionelle Fronleichnamsprozession durchgeführt. Der katholischen Kirchgemeinden Villmergen, Dintikon und Büttikon ist die Bewilligung für die Strassensperrung und Verkehrsumleitung der Prozessionsroute katholische Kirche – Kirchgasse – Rietenbergweg – Unterdorfstrasse K 378 – Schulhausstrasse – Kirchgasse – katholische Kirche am Donnerstag, 30. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr erteilt worden. Für das Abfeuern der üblichen Raketen (Mörser) am Donnerstag, 30. Mai, mit Beginn um 8 Uhr ist die Bewilligung ebenfalls erteilt worden.
ElternAlltag: Online-Workshopreihe für Eltern
Die Suchtberatung ags ist im Auftrag des Kantons Aargau die Anlaufstelle bei Fragen rund ums Thema Sucht, sei dies im Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen oder auch bei Verhaltensabhängigkeiten wie Onlineoder Kaufsucht. Nebst Beratungen bieten sie auch das Webinar «ElternAlltag» an. Aktuell handelt es sich um eine Online-Workshopreihe im Rahmen eines Dreier-Pakets und richtet sich an besorgte Eltern von übermässig gamenden Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren.
Informationen: www.suchtberatungags.ch/elternalltag erhältlich. --gk