Villmerger 75er-Jahrgängerverein verbringt das Wochenende im Ländle
Die diesjährige Jahrgängerreise stand ganz unter dem Motto «die Ruhe vor dem Sturm». In nicht einmal mehr 1,5 Jahren sind die 1975er an der Reihe und werden der Fasnacht 2025 ...
Villmerger 75er-Jahrgängerverein verbringt das Wochenende im Ländle
Die diesjährige Jahrgängerreise stand ganz unter dem Motto «die Ruhe vor dem Sturm». In nicht einmal mehr 1,5 Jahren sind die 1975er an der Reihe und werden der Fasnacht 2025 ihren Stempel aufdrücken.
Traditionell findet am ersten Wochenende im September die 75er-Jahrgängerreise statt. Dieses Jahr sogar mit Übernachtung. Der Eventmanager Roli Hoffmann hatte auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammengeschustert und so führte die Reise von Villmergen in einem ersten Schritt in die Appenzeller Schaukäserei. Die 23-köpfige Reisegesellschaft machte sich daran, das Geheimnis des Appenzeller Käses zu erkunden. Doch Lotti rückte das Geheimrezept nicht heraus und so bleibt die Rezeptur des feinen Käses weiterhin in den Köpfen der drei Sennen verborgen.
Die Weiterreise brachte sie an ihr Tagesziel: die Jugendherberge Vaduz unter der Führung von Adrian und Isabelle Koch. Adrian Koch, Jahrgänger und Hotelier, erwartete die Gruppe mit einem feinen Apéro und einem anschliessenden wohlverdienten Nachtessen. Bis in die frühen Morgenstunden dauerte das feuchtfröhliche Gelage, was die Stimmung für den anschliessenden Sonntag in keinster Weise beeinträchtigte. Denn es standen noch weitere wichtige Themen auf der Traktandenliste.
Motto gefunden
So traten die teilweise müden, aber mit schönen Erinnerungen bepackten Jahrgänger gegen Mittag die Rückreise an. Nach einem kurzen Fussmarsch Richtung Eventlokal Trakt Nord der Winkler Livecom AG in Wohlen warteten wichtige Themen auf Entscheidungen der Jahrgänger. Die Mottogruppe unter der Leitung von Fränzi Schuler präsentierte verschiedene Mottovarianten für die Fasnacht 2025 und Corinna Sorg, die langjährige Finanzchefin des Vereins, präsentierte das Budget der Fasnacht 2025. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der verbleibenden zwei Mottos konnten sich die Mitglieder des Jahrgangs 1975 entscheiden. Doch das Geheimnis, welches Motto schliesslich das Rennen gemacht hat, wird fast so gut gehütet wie die Rezeptur des Appenzeller Käses. Am Mittwochabend, 26. Februar 2025, anlässlich des «Aahösle», wird das Geheimnis gelüftet.
Doch bis dahin wartet noch viel Arbeit auf die 1975er-Kolleginnen und -Kollegen. Roli Hoffmann, OK-Chef Güügge 2025 der 75er: «2024 gibt es viel zu tun und wir werden uns an einigen Wochenenden zum Stuude-Machen, Wagenbau und Güggi-Produzieren treffen. Daneben arbeiten die Ressortverantwortlichen an den verschiedensten Themen. Wir werden alles dafür geben, dass die Fasnacht 2025 ein sagenhafter Event werden wird.» Nach dem anschliessenden Apéro endete das Jahrgängerwochenende 2023, die nächste zweitägige Reise wird wohl erst nach dem Güüggen 2025 stattfinden und dann definitiv mit einer 5 auf dem Rücken.