Herbstausflug Gewerbeverein Reusstal
An einem sonnigen Nachmittag, der eher nach Sommer aussah, trafen sich gut 30 Mitglieder des Gewerbevereins vor dem Eingang der Baumschule Zulauf in Schinznach-Dorf.
Präsident Pascal Hufschmid eröffnete den ...
Herbstausflug Gewerbeverein Reusstal
An einem sonnigen Nachmittag, der eher nach Sommer aussah, trafen sich gut 30 Mitglieder des Gewerbevereins vor dem Eingang der Baumschule Zulauf in Schinznach-Dorf.
Präsident Pascal Hufschmid eröffnete den Ausflug mit einer kurzen, aber herzlichen Begrüssung – und schon tauchte die Gruppe ein in die grüne Wunderwelt des Gartencenters. Ein spannender Vortrag gewährte Einblicke in den vielfältigen Betrieb – vom Beginn der kleinen Gärtnerei bis zum heutigen, vielseitig aufgestellten Gartencenter.
Staunen über die Grösse des Geländes
Danach folgte ein Referat zum Thema «Insektenfreundlicher Garten». Hier wurde allen bewusst: Ohne die kleinen Krabbler läuft im Garten gar nichts. Wer hätte gedacht, dass Marienkäfer und Co. lästige Plagegeister ganz ohne Chemie in Schach halten können? Damit die neuen Erkenntnisse nicht gleich wieder verschwinden, gab es anschliessend im Gewächshaus einen Apéro – der perfekte Ort, um bei einem Glas Wein mit Flammkuchen noch tiefer in die Geheimnisse von Blattlaus, Biene und Blütenpracht einzutauchen. Ein weiteres Highlight: die nostalgische Zulauf-Baumschul-Bahn. Mit viel Liebe gepflegt, tuckerte die Gruppe mit ihr rund 20 Minuten durch das weitläufige Gelände. Manch einer staunte nicht schlecht, wie riesig die Baumschule tatsächlich ist – und das bequem vom Waggon aus, ganz ohne müde Füsse.
Zum Schluss führte die Reise zur Röstifarm in Bözen. Dort wartete ein wahres Rösti-Paradies: knusprig, herzhaft, vielfältig – fast wie die Pflanzen, die man zuvor bestaunt hatte. Bei gutem Essen und angeregtem Austausch fand der erlebnisreiche Herbstausflug seinen gemütlichen Ausklang. --zg