Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Auszeichnung für vorbildliche Holzenergienutzung
Das Zentrum für Pflege und Betreuung Reusspark erhält von der Vereinigung für ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Auszeichnung für vorbildliche Holzenergienutzung
Das Zentrum für Pflege und Betreuung Reusspark erhält von der Vereinigung für Holzenergie die Holzenergieauszeichnung. Diese macht auf sinnvolle und besonders gelungene Holzenergieanwendung aufmerksam. Reusspark-Direktor Thomas Peterhans erhält die Auszeichnung durch den Regierungsrat Ernst Hasler und Erwin Jansen, Präsident der Vereinigung Holzenergie.
Wohlen unter Schock
Drei Frauen im «Personalhaus» des Nachtclubs Denise werden brutal hingerichtet. Die schreckliche Bluttat wirft viele Fragen auf.
Gewalt erst als letztes Mittel
Die Wing-Tsun-Schule von Dominik Michel lädt zum Tag der offenen Tür ein. Dabei lernen die Besucher, wie die Schüler trainieren, sich zu wehren und ihre Gegner effektiv anzugreifen. Die Reflexe werden dabei stark geschult.
Modernste Melkanlage von Europa
In Muri wird auf dem Langenmatt-Betrieb von Josef Etterlin die modernste Melkanlage von Europa eingeweiht. Damit muss er seine 65 Kühe nicht mehr in drei verschiedenen Ställen melken, sondern verfügt im neuen Stall über eine topmoderne und arbeitserleichternde Hightech-Anlage.
Ruhiges Regierungsrats-Podiumsgespräch
Das gut besuchte Regierungsrats-Podiumsgespräch in Wohlen wirft keine grossen Wellen. Vier amtierende und vier neu kandidierende Männer und Frauen diskutieren zusammen. Zu Gast sind die Regierungsräte Stéphanie Mörikofer, Kurt Wernli, Ernst Hasler und Peter Beyeler sowie die Herausforderer Roland Brogli, Rainer Huber, Barbara Roth und Geri Müller.
Mittelfristig günstiger
Den Stimmberechtigten von Jonen und Oberlunkhofen wird vorgeschlagen, an ihren Gemeindeversammlungen einer Fusion ihrer Feuerwehren zuzustimmen. Damit soll der Forderung der Rationalisierung entsprochen werden.
60-jähriges Bestehen
Die Trachtengruppe Buttwil feiert ihr 60-jähriges Bestehen in der Turnhalle mit einem vielfältigen Konzert. Mit dabei ist auch die Trachtengruppe Bürglen, welche den Anlass bereichert.
Sturzbäche von Schweiss
Im Berikerhus nehmen 130 Viererteams am 24-Stunden-Spinning-Marathon teil. In der Halle stehen 125 Spinningräder. Auf diesen wird zu Musik und der Stimme eines Animators gestrampelt, was das Zeug hält.