Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Kleinod wird neu überwacht
In Fischbach-Göslikon wird ein Projekt vorgestellt, mit dem künftig die Reussschutzgebiete ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Kleinod wird neu überwacht
In Fischbach-Göslikon wird ein Projekt vorgestellt, mit dem künftig die Reussschutzgebiete zwischen Bremgarten und Mellingen inklusive der angrenzenden Schutzgebiete überwacht werden. Diese Aufsicht geschieht durch ein Beschäftigungsprogramm von «Job Point Freiamt» in Wohlen in Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation Pro Natura Aargau.
Freundschaft mit Raubtieren
In Wohlen gastiert René Strickler mit seinem Wanderzoo. Gezeigt werden rund 30 Raubkatzen und drei Bären, die bei Menschen geboren wurden.
Ehre für 100-Jährige
In Boswil kann Ida Nussberger als älteste Wohlerin ihren 100. Geburtstag feiern. Das geschieht am selben Tag, wie sich auch die Mutter der englischen Queen anlässlich ihres 99. Geburtstags feiern lässt.
Überraschender Meistertitel
Die Berikerin Nicole Weist aus dem Schwimmclub Uster schwimmt sich im Bielersee über 5 Kilometer völlig unerwartet zu Meisterehren. Als erst 15-Jährige tut sie dies als jüngste Schweizer Meisterin über diese Langdistanz. Und dies, obwohl sie eigentlich gar nicht starten wollte.
Neuer Chef in Besenbüren
Der bisherige Besenbürer Gemeindeammann Urs Zimmermann ist wegen beruflicher Belastung vorzeitig zurückgetreten. Jetzt übernimmt der Vizeammann Roman Zenoni das Zepter. Unterstützt wird er durch den langjährigen Gemeinderat Armin Huber als Vizeammann.
Im Bann der 36 Karten
Im «Donnschtig-Jass» setzt sich Bremgarten gegen Fischbach-Göslikon mit 27 zu 36 Differenzpunkten durch. Die Austragung der nächsten Runde zieht das ganze Städtchen in den Bann der 36 Karten. Für den Showblock wird die heimische Band «Howdy» ausgesucht. Dies aus dem simplen Grund, dass sie gut sind, betont Redaktionsleiter André-Pierre Müller.
Meister in Bonsai-Gestaltung
Der Villmerger Malermeister René De Boni wird Europameister in der Bonsai-Gestaltung. Dazu sagt er: «Man muss sich in den Baum hineinfühlen.» Für die Meisterschaft reist er extra nach England, wo er seinem unermüdlichen Engagement für sein Hobby die Krone aufsetzt.