Grosser Stolz über das Erreichte
11.06.2024 Region Unterfreiamt, VillmergenDie Tage der offenen Tür in der Richnerstutz ziehen viel Publikum an
Gearbeitet wird schon länger am neuen Standort. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die Räume auch der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. «Der Anlass gab uns gleich ...
Die Tage der offenen Tür in der Richnerstutz ziehen viel Publikum an
Gearbeitet wird schon länger am neuen Standort. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die Räume auch der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. «Der Anlass gab uns gleich nochmals Schub», sagt Geschäftsführer Chris Mühlemann.
Chregi Hansen
Draussen werden die vielen Besucher stilgerecht auf dem roten Teppich empfangen, im Innern dann beim Check-in mit einem Glas Wein. Und von ganz vielen strahlenden Gesichtern. Das Team der Richnerstutz freut sich offensichtlich, seinen neuen Arbeitsplatz präsentieren zu können. «Es ist ein besonderer Tag für uns. Wir wollen uns von unserer besten Seite präsentieren», sagt denn auch Geschäftsführer Chris Mühlemann.
Für einmal selber im Mittelpunkt
Im Normalfall setzt das Villmerger Unternehmen andere ins beste Licht. Diesmal ist es Werbung in eigener Sache. Richnerstutz ist ein führendes Unternehmen für die Realisierung von Werbe- und Kommunikationsmassnahmen im Aussen- und Innenbereich. In den Geschäftsfeldern Grossformat, Signaletik, Werbetechnik und Raumgestaltung bietet die Firma von der Planung über die Produktion bis zur Installation, Betreuung und Instandhaltung das komplette Leistungspaket. «Wir sind nach den schwierigen Coronazeiten wieder gut unterwegs», sagt der CEO, «auch wenn die ganz grossen Events teilweise noch fehlen und noch immer eine gewisse Zurückhaltung in der Branche spürbar ist.»
Positiv bemerkbar macht sich auch der Umzug. Seit gut einem Jahr sind alle Abteilungen unter einem Dach an der Nordstrasse 7 vereint. Zuvor war die Firma auf fünf Gebäude verteilt. «Der Neubau macht vieles einfacher. Die Wege sind kürzer geworden, der Austausch einfacher», so Mühlemann. Wobei das mit den kurzen Wegen relativ ist, wie die Besucher beim Rundgang schnell merken. Dieser führt erst hoch in das vierte Stockwerk und dann durch alle Abteilungen langsam wieder nach unten. Die Strecke macht bewusst, wie gross der Neubau ist. Am Schluss wartet ein grosser Festplatz mit verschiedenen Imbissangeboten und Musik auf die vielen Gäste.
Rund 500 Kunden, Partner, Lieferanten und Nachbarn sind es am Freitag, weit über 700 Personen nutzen den Samstag, an dem die ganze Öffentlichkeit eingeladen ist. Sie bekommen nicht nur die neuen Räumlichkeiten zu sehen, sondern erhalten auch einen Einblick in die Geschäftstätigkeit der Firma. In allen Abteilungen wird an diesen beiden Tagen gearbeitet. Während die einen Mitarbeitenden ihrer Tätigkeit nachgehen, informieren ihre Kollegen das Publikum. «Wir haben den Abteilungen freie Hand gegeben, wie sie sich hier präsentieren wollen. Daraus hat sich eine unglaubliche Dynamik ergeben. Toll, was hier auf die Beine gestellt wurde. Es macht einfach eine riesige Freude, durch das Gebäude zu gehen», sagt denn auch der damalige Firmengründer und heutige Verwaltungsratspräsident André Richner.
Es wurde wieder mal Zeit für einen grossen Event
Auch sein Nachfolger kommt ins Schwärmen. Die Open Days hätten dem Team einen Schub gegeben, jetzt wirklich alles in Ordnung zu bringen, was seit dem Umzug noch auf der Pendenzenliste stand. «Jetzt stimmt alles, jetzt sind wir wirklich da, wo wir sein wollen», sagt Mühlemann. Und: «Wir sind stolz auf das, was wir aufgebaut haben und was wir tun. Und das wollten wir jetzt unbedingt auch allen zeigen.» Dies umso mehr, als der letzte grössere Kundenevent schon länger zurückliegt. Und dieser Stolz ist nicht nur bei der Geschäftsleitung spürbar, sondern bei allen Beteiligten. Im ganzen Haus entwickeln sich spannende Gespräche und auch Fachsimpeleien zwischen Mitarbeitenden und den Besuchern und Besucherinnen. Und am Ende des langen und interessanten Rundgangs warten einige Posten, an denen das Publikum aktiv werden kann. Bevor man sich dann auf dem aufgebauten Marktplatz verwöhnen lässt.