30-Jahr-Feier des Gewerbevereins Kelleramt in Bremgarten
Rund sechzig Gewerblerinnen und Gewerbler aus dem Kelleramt trafen sich in Bremgarten zur Jubiläumsfeier. Präsident Roger Cébe würdigte das Wirken des Vereins und der ehemaligen Präsidentin ...
30-Jahr-Feier des Gewerbevereins Kelleramt in Bremgarten
Rund sechzig Gewerblerinnen und Gewerbler aus dem Kelleramt trafen sich in Bremgarten zur Jubiläumsfeier. Präsident Roger Cébe würdigte das Wirken des Vereins und der ehemaligen Präsidentin Claudia Hoffmann, die den Verein prägte.
Am 23. Februar 1994 wurde der Gewerbeverein von einer Gruppe Gewerblern aus den Dörfern Arni, Islisberg, Oberlunkhofen, Jonen, Rottenschwil und Unterlunkhofen gegründet. Der erste Präsident Josef Eichholzer begrüsste 65 Mitglieder in der neuen Vereinigung. Sinn und Zweck war damals stärker auf die Auftragsausgabe unter den Gewerblern ausgerichtet. Heute werden die Treffen mehr zum gemütlichen Austausch oder der Information genutzt, so der Präsident. «Der weisse Fleck im Kelleramt», war passé, wie dies Roger Cébe anlässlich des Jubiläums erzählte. Auch habe sich die Ausrichtung des Gewerbevereins geändert. «Da sich das Gewerbe auch verändert.» Natürlich stehe die Vereinigung für die Interessen ihrer Mitglieder, «doch die Einflussmöglichkeiten seien anders, denn entschieden wird weiter oben.»
16 Jahre Frauenpower für den Gewerbeverein
Claudia Hoffmann-Burkart präsidierte den Gewerbeverein Kelleramt während 16 Jahren. Die IT-Spezialistin war bei den Mitgliedern bekannt für ihre guten Lösungen und ihre Initiative. Nach ihrem langjährigen Wirken wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt. «Dafür, dass sie so gut zu uns geschaut hat», wie Präsident Cébe ausführte.
Neben Gründungspräsident Josef Eichholzer wurde 1997 Markus Fischer sein Nachfolger und seit 2019 führt Roger Cébe die heute über hundert Mitglieder starke Interessengemeinschaft.
In den letzten zehn Jahren führte der Verein drei Gewerbeschauen durch. Bei der letzten Ausstellung 2018 in Unterlunkhofen waren rund 100 Aussteller mit dabei. Unter dem Motto «vielfältig – genial – verbindend» präsentierte sich das Gewerbe des Kelleramts an drei Tagen den zahlreichen Besuchern.
Lebendiges Jahresprogramm und Dankesworte
Dazu führt der Gewerbeverein unter dem Jahr regelmässige Treffen durch, bei denen die Möglichkeit besteht, Einblick in die unterschiedlichen Betriebe der jeweiligen Mitglieder zu erhalten. Doch im Zentrum steht der Austausch.
Roger Cébe nahm die Feierlichkeiten im Festzelt in Bremgarten zum Anlass, sich im Namen des Gewerbeverbands Kelleramt bei den Gemeinden und Behörden der sechs Gemeinden zu bedanken. Für ihr Wohlwollen gegenüber der Vereinigung.
Verdankt wurde auch das zurückgetretene Vorstandsmitglied Jürg Hagenbuch. Da dieser krankheitshalber nicht an der Feier teilnehmen konnte, wird er die Dankesworte und das Geschenk später persönlich erhalten. Cébe beschrieb ihn als stilles, pflichtbewusstes Mitglied im Vorstand, welches seine Leistung für die Gemeinschaft erbrachte. «Seine ruhige Art hat zum guten Klima beigetragen», so der Präsident in seiner Laudatio.
Gedanken über die Zukunft
Gedanken über die Zukunft des Gewerbevereins macht sich der Präsident auch in Bezug auf die Organisation von Anlässen und die Beteiligung daran. Wie er erzählte, stellt dies nicht nur den Vorstand des lokalen Vereins vor Herausforderungen, so habe der Austausch mit anderen Gewerbe-Organisationen gezeigt, dass dieses Phänomen auch bei ihnen auftritt. --vaw