Im Sommer wird es bunt
30.05.2025 Essen und Trinken, Muri, GewerbeSchliessen ist keine Option
Priscilla Staubli übergibt im Sommer das Café Stern in Muri an Vereine und Firmen
Die Wirtin des Cafés Stern muss sich operieren lassen und fällt aus. Aus einem Witz entstand ein ...
Schliessen ist keine Option
Priscilla Staubli übergibt im Sommer das Café Stern in Muri an Vereine und Firmen
Die Wirtin des Cafés Stern muss sich operieren lassen und fällt aus. Aus einem Witz entstand ein Sommerprogramm.
Verena Anna Wigger
Ein Rückenproblem an der Bandscheibe führt dazu, dass Priscilla Staubli diesen Sommer für Wochen ausfallen wird. Die Wirtin des Café Stern in Muri stand vor der Frage: Was tun? Wo andere ihren Betrieb schliessen, hat sie eine andere Idee. Vereine, Gruppen und Firmen werden den Betrieb führen. Priscilla Staubli erklärt: «An der Fasnacht habe ich einen Witz darüber gemacht.» Aus dem Spass wird nun eine fröhliche Sommeridee. Seit März ist sie mit Gästen im Gespräch. Diese haben spontan zugesagt und werden nun «sicherlich einige coole und spannende Ideen präsentieren», verrät sie und freut sich auf das bunte, vielfältige Programm, welches ihre temporären Wirtskollegen auftischen werden.
Noch gibt es freie Termine
Diverse Vereine von den Stiefelirytern und Lindenberggeistern über den Turnverein und den Damenturnverein bis zu Jungwacht, Blauring und der Volkstanzgruppe Boswil haben ihre Mitwirkung bereits zugesichert. Hinter dem Tresen mischen zudem die Mitarbeitenden der Aargauer Kantonalbank und von Spielwaren Mikado mit. Und noch gibt es den einen oder anderen freien Termin, um sich als temporäre Wirtsleute zu engagieren.
Temporäre Wirte bringen frischen Wind ins Café Stern in Muri
Während sich Wirtin Priscilla Staubli von ihrer Bandscheiben-Operation erholt, führen andere ihr Café in Muri. An der Fasnacht hat sie begonnen, dazu spontan Gruppen anzufragen, «und ziemlich viele sind sofort darauf eingegangen».
Verena Anna Wigger
Ab dem 23. Juli geht es los mit den temporären Wirtsleuten im «Stern». Tagsüber werden die Angestellten das Café bewirten. Ab 18 Uhr treten die jeweiligen Aushilfs-Wirte dann ihre Abendschicht an. Während der Woche wird das Café wie gewohnt bis 23 Uhr und am Freitag bis 1 Uhr nachts offen sein.
Von Pastaplausch bis «African Evening»
Da steht zum Beispiel ein Pastaplausch auf der Karte. Mit diesem werden die Stiefeliryter am 25. Juli die Gäste verwöhnen. Am 26. Juli steht der Turnverein hinter dem Tresen. Mit dabei sind auch Mitarbeiter der Aargauer Kantonalbank, von Spielwaren Mikado, Jungwacht, Blauring, den Lindenberggeistern und vom Damenturnverein. Ein Leckerbissen der besonderen Art bietet sich am 23. August an. An diesem Datum wird eine private Gruppe einen «African Evening» durchführen.
Am 23. und 24. August werden Nicole Strebel und Rosanna Foroni während der Tagesschicht ein «Snäckmi» veranstalten. «Gluschtige», feine, neu kreierte Sandwiches stehen dann im Angebot. Auch Teams aus der Fasnacht sind mit dabei. Selbst Teams aus Boswil haben sich eingetragen. Die Volkstanzgruppe Boswil ist am 19. August Gastgeber im «Stern».
Auch neue Gäste sind willkommen
Doch zuerst bleibt das Café vom 7. bis zum 22. Juli aufgrund der Betriebsferien geschlossen. Dann werden die Gäste während des Tages die gewohnte Stern-Karte geniessen. «Am Abend wird es eine unkomplizierte Sache.» Die einen werden Menüs von der Karte anbieten. Andere werden wie die Stiefeliryter ein eigenes Programm auf die Beine stellen.
Sicherlich werde das Sommerprogramm auch den einen oder anderen neuen Gast in den «Stern» bringen. Darauf freut sich Priscilla Staubli. Denn das Café beim Kloster steht auch für neue Gäste offen.
Temporär-Wirte rühren bereits die Werbetrommeln
Selbstverständlich wurde sie auch darauf angesprochen, dass sie einen gewissen Mut habe. Priscilla Staubli hat dazu eine klare Vorstellung: «Auch uns Profis kann ein Fehler passieren.» Zudem sei die Schliessung ihres Cafés keine Option gewesen.
Das Sommerprogramm mit den temporären Wirten wird bis Ende August geführt. Gerne werde sie anschiessend die eine oder andere coole Idee wiederholen. Darauf freut sich Staubli. Einige der temporären Wirte machen bereits Werbung und drucken Flyer.
Vorbeischauen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wird sich sicherlich auch lohnen.
Es hat noch freie Termine
Zurzeit hat es noch freie Termine, um sich als temporäre Wirtsleute zu engagieren. So sind der 23., 24., 29. und 30. Juli sowie der 7., 12. oder 20. August noch nicht besetzt. Auch für die Abende vom 25. bis 30. August können sich Interessierte noch melden. Priscilla Staubli entschädigt ihre Helfer mit einem Vereinsbeitrag. «Wenn Helfer einen ausserordentlichen Umsatz erzielen, werde ich die Entschädigung aufstocken.» Eines ist klar: In diesem Sommer wird es bunt im «Stern».