Das Klimaschutzgesetz bringt die Schweiz auf Kurs Richtung Klimaneutralität im Jahr 2050. Das Gesetz kommt ohne neue Verbote oder höhere Steuern daher. Im Gegenteil: Wer seine Öl-, Gas- oder Elektrospeicherheizung ersetzt durch eine erneuerbare Heizung, wird dabei finanziell ...
Das Klimaschutzgesetz bringt die Schweiz auf Kurs Richtung Klimaneutralität im Jahr 2050. Das Gesetz kommt ohne neue Verbote oder höhere Steuern daher. Im Gegenteil: Wer seine Öl-, Gas- oder Elektrospeicherheizung ersetzt durch eine erneuerbare Heizung, wird dabei finanziell unterstützt, ebenfalls werden Gebäudesanierungen gefördert. Dies wird für langfristig volle Auftragsbücher sorgen beim einheimischen Gewerbe. Darum ein überzeugtes Ja zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni.
Andreas Leuppi, Muri