Parolen der Mitte Bezirk Muri
Mit der vorliegenden Steuergesetzesrevision werden die Steuern für Familien und natürliche Personen gezielt gesenkt. Neu können deutlich höhere Kinderabzüge und höhere Abzüge für Drittbetreuung geltend gemacht ...
Parolen der Mitte Bezirk Muri
Mit der vorliegenden Steuergesetzesrevision werden die Steuern für Familien und natürliche Personen gezielt gesenkt. Neu können deutlich höhere Kinderabzüge und höhere Abzüge für Drittbetreuung geltend gemacht werden. Das ist ein klares Zeichen für die Entlastung von Familien! Auch für berufsorientierte Aus- und Weiterbildungskosten gelten mit der Revision zukünftig deutlich höhere Abzüge. Ein weiterer Bestandteil der Revision ist die Senkung der Vermögens- und Gewinnsteuer für Vereine, Stiftungen und übrige juristische Personen. Die Revision wird zu keinen Steuerausfällen führen, da seit diesem Jahr das neue Schätzwesen für Liegenschaftsbewertungen beim Eigenmietwert in Kraft ist, welches Mehreinnahmen generiert. Somit wird der Aargauer Bevölkerung wieder etwas zurückgegeben.
Die Mitte anerkennt, dass die Gleichstellung noch nicht gänzlich erreicht ist. Das eidgenössische Gleichstellungsgesetz schreibt eine systematische Lohnanalyse vor für alle Firmen ab 100 Mitarbeitenden. Mit der Initiative wird im Kanton Aargau diese Schwelle auf 50 Mitarbeitende reduziert, was zu grossem bürokratischem Mehraufwand für KMUs führt.
Fachstelle ist nicht zielführend
Zusätzlich fordert die Initiative die Wiedereinführung einer kantonalen Fachstelle für Gleichstellung, welche existierte und 2018 abgeschafft wurde. Die Mitte Bezirk Muri teilt die Ansicht, dass diese Fachstelle nicht zielführend ist und empfiehlt deshalb – wie die Mitte Kanton Aargau – die Nein-Parole zur Initiative. --zg