Jagd nach dem ersten Meistertitel
19.04.2024 Sport, EishockeyEishockey, Nationalliga A: Der Beriker Michael Hügli steht mit Lausanne im Play-off-Final gegen die ZSC Lions
Michael Hügli bestreitet seine zweite Saison mit dem Lausanne HC. Der Freiämter kämpft um Eiszeit und gleichzeitig um den Meistertitel in der ...
Eishockey, Nationalliga A: Der Beriker Michael Hügli steht mit Lausanne im Play-off-Final gegen die ZSC Lions
Michael Hügli bestreitet seine zweite Saison mit dem Lausanne HC. Der Freiämter kämpft um Eiszeit und gleichzeitig um den Meistertitel in der Nationalliga A.
Gestern Donnerstag (nach Redaktionsschluss) trafen die ZSC Lions und Lausanne HC im zweiten Spiel der Playoff-Final-Serie aufeinander. Das erste Spiel gewannen die Zürcher mit 2:1. Den Freiämter Michael Hügli hat man in der Aufstellung vergebens gesucht. «Leider. Aber alle Spieler sind fit, und da ist es nicht immer leicht, in die Mannschaft zu kommen.» Trotz allem ist der Beriker zufrieden mit dem bisherigen Verlauf seiner zweiten Saison bei den Waadtländern. «Ich habe den Tritt in der Mannschaft deutlich besser gefunden als noch im ersten Jahr beim HC Lausanne. Leider habe ich mich in den allerdümmsten Momenten verletzt.»
Zwei grössere Verletzungen haben den 28-Jährigen zurückgeworfen. Mit bislang sieben Toren und sechs Assists hat er sich trotzdem deutlich gesteigert zu seinem ersten Jahr beim Team aus dem Welschland, wo ihm nur ein Treffer gelungen ist. Dementsprechend ist er auch zuversichtlich im Hinblick auf die Play-off-Serie. «Ich habe im Play-off-Viertelfinal und im Halbfinal spielen dürfen. Deshalb gehe ich davon aus, dass ich auch im Final Eiszeit erhalten werde.»
Gut für das Team, wenn alle fit sind
Hügli nimmt es in Kauf, dass er nicht in jeder Partie eingesetzt wird. «Für mich ist es natürlich nicht besonders gut. Aber dass alle fit sind, hat sicher dem Team geholfen, den Final zu erreichen. Wenn man sieht, dass auch die ZSC Lions in der Saison wenige Verletzte zu beklagen hatten, spielt das sicher eine grosse Rolle, dass die beiden Teams den Final erreicht haben.» Für Hügli und Lausanne ist es bereits ein grosser Erfolg, im Final zu stehen. Es ist eine Premiere für die Waadtländer. «Als Team haben wir uns extrem weiterentwickelt. Aber jetzt, wo wir im Final stehen, möchten wir gern auch den Titel holen.»
Es wäre der erste für Lausanne und auch der erste für den Stürmer. «Das ist etwas vom Grössten, was du als Spieler gewinnen kannst.» Hügli, der von Biel zu Lausanne gewechselt ist und zuvor bei Rapperswil-Jona, Zug und im Nachwuchs der ZSC Lions gespielt hat, konnte bisher immerhin zwei Titel feiern. Mit den Rapperswil-Jona Lakers hat er den Meistertitel in der Nationalliga B geholt und den Schweizer Cup. «Aber der Meistertitel in der Nationalliga A wäre einfach unglaublich. Insbesondere, weil es auch der erste für den Verein wäre.»
Das erste Spiel haben die Zürcher gewonnen. Dennoch gibt sich Hügli kämpferisch. «Es war ein enges Spiel. Ich gehe davon aus, dass die ganze Finalserie so aussehen wird. Ich traue uns den Titel durchaus zu.» --jl