«Entweder/Oder» mit Christian Wild, Leiter der Kampfkunstschule Muri
Christian Wild führte gemeinsam mit seiner Schwester Sybille von 2013 bis 2022 die Robert Wild AG in Muri. Der Enkel von Unternehmensgründer Robert Wild begann im Alter von neun Jahren ...
«Entweder/Oder» mit Christian Wild, Leiter der Kampfkunstschule Muri
Christian Wild führte gemeinsam mit seiner Schwester Sybille von 2013 bis 2022 die Robert Wild AG in Muri. Der Enkel von Unternehmensgründer Robert Wild begann im Alter von neun Jahren mit Kung Fu. Mit 19 reiste er für drei Jahre nach China, um Wushu / Kung Fu zu trainieren. Heute leitet er die Kampfkunstschule Sun Long Meng in Muri. Sie bietet verschiedene Stilrichtungen des Wushu / Kung Fu an, Kickboxen, den traditionellen chinesischen Löwentanz, Crossfit, Sporthypnose und vieles mehr.
Kämpfer oder Trainer?
Trainer. Das ist weniger gefährlich und man ist nicht ständig verletzt. Ausserdem fühlt es sich gut an, Menschen sportlich weiterzubringen oder sie dabei zu unterstützen, sich besser zu fühlen.
Muri oder China?
Ganz klar Muri. Die Zeit in China war eine der besten in meinem Leben. Mir haben die Kultur, die Menschen, das Training und auch das Essen sehr zugesagt. Fix dort leben möchte ich aber eher nicht.
Kampfkunst oder Löwentanz?
Das gehört zusammen. In China praktiziert ein Grossteil der traditionellen Kampfkunstschulen nach wie vor auch den Löwentanz. Beim Löwentanz sind sehr viele Bewegungen, vor allem die Schrittarbeit, gleich wie beim Wushu / Kung Fu.
Hund oder Katze?
Für mich Hund, ich habe selbst einen Hund. Was man in Bezug auf Loyalität, Liebe und Zuneigung bekommt, ist unbeschreiblich. Ich mag aber auch Katzen.
Im Naturpark der Robert Wild AG verweilen oder trainieren in der Kampfkunstschule Muri?
Hmmm, schwierig … ich entscheide mich für beides. Ich bin oft mit meinem Hund in unserem Naturpark, um zu entspannen oder weil es etwas zu tun gibt. Dasselbe gilt für die Kampfkunst. Ein Leben ohne Training könnte ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Im Laden kaufen oder Online-Shopping?
Ganz klar im Laden kaufen. Ich kann Online-Shopping nicht ausstehen.
Buch oder Film?
Sich auf das Sofa zu pflanzen, in Ruhe einen Film zu schauen und einfach abzuschalten, ist mir lieber, als ein Buch zu lesen.
Fleisch oder Gemüse?
Ich esse selten Fleisch, darum ganz klar Gemüse, allein schon wegen des Tierwohls.
Cross-Training oder Sporthypnose?
Wir haben in unserer Kampfkunstschule beides im Angebot. Es kommt auf meine Stimmung an. Ich gebe sehr gerne Cross-Training, denn dabei ist immer sehr viel Energie und Leistung im Raum und es sind viele Teilnehmer involviert. Bei einer Sporthypnose geht es hingegen sehr ruhig zu und her. Es geht nur um einen einzelnen Klienten und nicht um eine ganze Gruppe.
Unternehmen leiten oder Kampfkunstschule leiten?
Die Kampfkunstschule zu leiten, macht mir ganz klar mehr Spass. Ich habe viel Kontakt zu Menschen, es wird zusammen trainiert, wir machen Vorführungen und es gibt viel zwischenmenschlichen Kontakt. In einem Unternehmen steht dagegen immer der Gewinn im Vordergrund. Es herrscht viel mehr Druck. --jl