Jugendtag des Modellflugsportvereins Reusstal
Der Anlass mit dem Familientreff Rohrdorf auf dem Modellflugplatz des MSV Reusstal in Künten war bei bestem Wetter für alle ein sehr positives Erlebnis.
25 Kinder (20 Jungs und 5 Mädchen) wurden ...
Jugendtag des Modellflugsportvereins Reusstal
Der Anlass mit dem Familientreff Rohrdorf auf dem Modellflugplatz des MSV Reusstal in Künten war bei bestem Wetter für alle ein sehr positives Erlebnis.
25 Kinder (20 Jungs und 5 Mädchen) wurden von Adrian Fankhauser (Familientreff Rohrdorf) und Werner Fischer (MSV Reusstal, Künten) begrüsst. Werner Fischer motivierte alle Anwesenden, dass die Luftfahrt inklusive das Modellfliegen keine gewollte «Männerbastion» sei und es äusserst wünschenswert wäre, wenn man mehr Mädchen für diese spannenden, naturwissenschaftlichen sowie technischen Themen erreichen könnte. Für die Betreuung der vier Gruppen standen sechs Fluglehrer mit Lehrer/Schüler-Equipment zur Verfügung. An verschiedenen Posten konnten die Kinder unter anderem ferngesteuertes Lenken eines Modellflugzeugs unter Fluglehreranleitung am Schülersender erleben oder einen Gleiter unter fachkundiger Anleitung bauen, bemalen und einfliegen. Ebenfalls konnten sie das Fliegen am Modellflugsimulator und Übungen am ferngesteuerten Labyrinth ausprobieren oder lernten die Geschichte der Verwirklichung des Traums vom menschlichen Fliegen von den Anfängen bis heute kennen und erfuhren mehr über das ferngesteuerte Modellflugzeug inkl. den technischen Komponenten.
Es standen vom MSV Reusstal, Künten, mit Unterstützung des MSV Stetten, insgesamt 15 Mitglieder im Einsatz, um den Event zu gestalten. Natürlich durfte auch eine kleine Flugshow nicht fehlen, als Zwischenverpflegung wurde ein feiner Apfel vom Hofladen der angrenzenden Obstplantage abgegeben. Der Jugendtag wurde an der vereinseigenen Feuerstelle mit
Wasser, Grillwurst und Brot abgeschlossen, natürlich nahmen die ersten vier Kinder beim Rangverlesen des Geschicklichkeitswettbewerbs stolz die Preise in Form eines kleinen Flugmodells entgegen. Und es waren sich alle einig, dass jeder an diesem Tag etwas gewonnen hat.
Der Anlass sollte den Kindern den Traum vom Fliegen, die Luftfahrt und den Modellflug als Freizeitbeschäftigung näherbringen. Nachdem man am Schluss die strahlenden Kinderaugen sowie die zufriedenen Helfer sah, kann man sagen: Das ist mit diesem Anlass gelungen. --zg