Die Party des Gewerbevereins zum Lehrabschluss verspricht einiges
Food vom Truck, Drinks von der «Fahrbar», Games, Geschenke und fetter Sound von DJ Ravez: Der einstige «Lehrlings-Award» des Gewerbevereins hat sich zum echten Event gemausert. Das ...
Die Party des Gewerbevereins zum Lehrabschluss verspricht einiges
Food vom Truck, Drinks von der «Fahrbar», Games, Geschenke und fetter Sound von DJ Ravez: Der einstige «Lehrlings-Award» des Gewerbevereins hat sich zum echten Event gemausert. Das zeigt auch das grosse Interesse im Vorfeld.
Noch ist es nicht zu spät: Lernende, die im Freiamt wohnen oder hier ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können sich noch bis kurz vor dem Event für die grosse Abschlussparty «Next Level» am 3. Juli anmelden – mit bis zu drei Begleitpersonen. Ebenfalls willkommen sind – nebst Familie und Freunden – natürlich ihre Berufsbildnerinnen und -bildner, die sie in den letzten Jahren auf ihrem Weg begleitet haben.
Dank dem Engagement zahlreicher Sponsoren aus Industrie und Gewerbe verpflegen sich die ehemaligen Lernenden besonders günstig: Wer sich über gewerbeverein-muri.ch registriert, erhält einen Konsumationsgutschein über 20 Franken.
Zur Auswahl stehen «Daniela’s Pinsamobil», wo die fluffig leichte Pizzavariante gebacken wird, «BigHouse-Burger» mit den legendären Burgers, Fries and Hotdogs und «Huebis Foodtruck» mit seinen leckeren Crêpes- und Frozen-Yogurt-Kreationen. Als mobiler Durstlöscher ist die «Fahrbar» mit kühlen Drinks vor Ort.
Who’s the boss?
Statt langer Reden gibts kurzweilige Unterhaltung, unter anderem mit verschiedenen Games. Wer Lust hat, versucht hier mal, seinem Chef am Töggelikasten, im Airhockey oder beim Nägel-Einschlagen den Meister oder die Meisterin zu zeigen. DJ Ravez legt dazu den passenden Soundteppich und am Ende wartet auf alle Lehrabgängerinnen und -abgänger ein kleines Geschenk. «Next Level» solle vor allem ein Dankeschön an die jungen Berufsleute sein, sagt Urs Beyeler, der Präsident des Gewerbevereins Muri und Umgebung, der für den Event verantwortlich ist. «Wir möchten ihnen damit zeigen, dass wir ihren Entscheid, eine Lehre zu absolvieren, schätzen, und wie wertvoll sie gerade für ein funktionierendes lokales Gewerbe sind.»
Ein Zeichen setzen
Mit «Next Level» setzt der Gewerbeverein denn auch ein deutliches Zeichen. Er reagiert mit dem völlig neu und zeitgemäss konzipierten Event nicht nur auf das schwindende Interesse am bisherigen, dem «Lehrlings-Award», sondern katapultiert diesen gewissermassen in eine neue Dimension. «Wir müssen aktiv werden», sagt Beyeler, «wenn wir wahrgenommen werden wollen.» Das scheint zu gelingen, wie das grosse Interesse an «Next Level» zeigt. Es haben sich bereits erfreulich viele Lehrabgängerinnen und -abgänger für die Sommernachtsparty am 3. Juli angemeldet, wo sie schon mal mit viel Power ins nächste Level ihrer Berufslaufbahn aufsteigen werden. --zg