Die Drachen sind los auf dem Freiämter Sagenweg. Seit 15 Jahren besteht er nun schon, der Freiämter Sagenweg. Die bekannten zwölf Skulpturen im Waltenschwiler Wald faszinieren wie eh und je. Bei der Führung vom Sonntag, 19. Oktober, geht es für einmal um die heimliche 13. ...
Die Drachen sind los auf dem Freiämter Sagenweg. Seit 15 Jahren besteht er nun schon, der Freiämter Sagenweg. Die bekannten zwölf Skulpturen im Waltenschwiler Wald faszinieren wie eh und je. Bei der Führung vom Sonntag, 19. Oktober, geht es für einmal um die heimliche 13. Attraktion, die etwas versteckt abseits des Weges steht: das Drachenbänkli.
Furchteinflössende Geschichten
Dass ein leichtes Gruseln zum Herbstanfang gehört, weiss die Erzählerin Irene Briner. Ihre Geschichten handeln demnach von furchteinflössenden Drachen und anderem finsteren Getier. Zum Glück befreien sagenhafte Heldinnen und Helden das Freiamt von den schaurigen Untieren. Die Führung dauert ungefähr anderthalb Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Als Finale offeriert der Sagenweg Tee vom Feuer und Marroni aus der Rösttrommel von Romana Studer und Franky Weber.
Allen Gewalten trotzend
Nur wer garstig genug ist, wagt sich am Sonntag, 19. Oktober, um 14 Uhr in den Waltenschwiler Wald. Treffpunkt derselbigen ist bei der Waldhütte beim Tierpark.