{{alt}}

Museum offen

{{alt}}
Markus Müller liebt es, mit seinem Iveco Richtung Bündnerland unterwegs zu sein. Bilder: Monica Rast

«Bin am richtigen Ort»

Markus Müller liebt es, mit seinem Iveco Richtung Bündnerland unterwegs zu sein. Bilder: Monica Rast
Ein Gesicht wurde aus dem Vorstand verabschiedet, ein neues willkommen geheissen, von links: Sacha Wernli, Benjamin Brander, Vivienne Huber, Michel Schlatter. Bild: zg

Wechsel im Vorstand

Ein Gesicht wurde aus dem Vorstand verabschiedet, ein neues willkommen geheissen, von links: Sacha Wernli, Benjamin Brander, Vivienne Huber, Michel Schlatter. Bild: zg
{{alt}}

Morgen Dorfplauschturnier

{{alt}}
{{alt}}

Humusdepot beim Sportplatz

{{alt}}
Der Freiämter Sagenweg macht nicht nur den Besucherinnen und Besuchern Freude, sondern auch dem Betreuerteam um (v. l.) Karin Renner (Vorstandsmitglied Erlebnis Freiamt und Leiterin Betreuerteam), die Initianten Rafael Häfliger und Alex Schaufelbühl sowie Nadine Zanyi. Hier stehen sie bei der Skulptur zur Sage «Der Zwerg von Muri». Bild: Sabrina Salm

«Wir sind das Tiktok vom Freiamt»

Der Freiämter Sagenweg macht nicht nur den Besucherinnen und Besuchern Freude, sondern auch dem Betreuerteam um (v. l.) Karin Renner (Vorstandsmitglied Erlebnis Freiamt und Leiterin Betreuerteam), die Initianten Rafael Häfliger und Alex Schaufelbühl sowie Nadine Zanyi. Hier stehen sie bei der Skulptur zur Sage «Der Zwerg von Muri». Bild: Sabrina Salm
Bei der Scheckübergabe, von links: Stefan Schäfer (Lions Club Freiamt), Matthias Vetsch (Präsident Lions Club Freiamt), Corinne Müller, Daniel Schmitter (Kassier Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil). Bild: zg

Löwen im Wald

Bei der Scheckübergabe, von links: Stefan Schäfer (Lions Club Freiamt), Matthias Vetsch (Präsident Lions Club Freiamt), Corinne Müller, Daniel Schmitter (Kassier Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil). Bild: zg
Christof Burkard vor dem einstigen Ladenlokal seiner Eltern in Waltenschwil. Nach wie vor ist er eng mit dem Dorf verbunden. Bild: Annemarie Keusch

Den Konflikten auf der Spur

Christof Burkard vor dem einstigen Ladenlokal seiner Eltern in Waltenschwil. Nach wie vor ist er eng mit dem Dorf verbunden. Bild: Annemarie Keusch
Erfuhren viel Zustimmung, von links: Gemeindeschreiber Frank Koch, Ammann Simon Zubler und die Gemeinderäte Jörg Ackermann und Pascal Vontobel. Bild: Annemarie Keusch

Ohne Diskussion zum Bier

Erfuhren viel Zustimmung, von links: Gemeindeschreiber Frank Koch, Ammann Simon Zubler und die Gemeinderäte Jörg Ackermann und Pascal Vontobel. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Knapp am Podest vorbei

{{alt}}
{{alt}}

Fahrverbot

{{alt}}
{{alt}}

Bannegg-Festival

{{alt}}
David Mühlebach (links) und Silas Hard vor dem Plakat des Theaters 2022. Damals musste es abgesagt werden. Nun wagt der Verein einen neuen Anlauf. Bild: Annemarie Keusch

Neuer, vielleicht letzter Anlauf

David Mühlebach (links) und Silas Hard vor dem Plakat des Theaters 2022. Damals musste es abgesagt werden. Nun wagt der Verein einen neuen Anlauf. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Nachruf auf Otto Steinmann

{{alt}}
Die Organisatoren freuen sich auf die Gäste. Sitzend, von links: Martin Ernst, Präsident HZV Maiengrün, mit der Gastgeberfamilie Pirmin, Vreni und Sepp Emmenegger sowie OK-Präsident Thomas Ender. Bild: Thomas Stöckli

Zeigen, wo die Milch herkommt

Die Organisatoren freuen sich auf die Gäste. Sitzend, von links: Martin Ernst, Präsident HZV Maiengrün, mit der Gastgeberfamilie Pirmin, Vreni und Sepp Emmenegger sowie OK-Präsident Thomas Ender. Bild: Thomas Stöckli
{{alt}}

Kandidaten kennenlernen

{{alt}}
Wenn alles reibungslos läuft, soll der Kirchweg spätestens im Frühjahr 2025 saniert sein. Bild: Celeste Blanc

Es braucht Sanierungen

Wenn alles reibungslos läuft, soll der Kirchweg spätestens im Frühjahr 2025 saniert sein. Bild: Celeste Blanc
Zwei langjährige und begeisterte Musikanten: Willi Koch (links) und Sepp Fleischlin mit seinem Es-Horn. Bild: Annemarie Keusch

Fast das ganze Leben lang

Zwei langjährige und begeisterte Musikanten: Willi Koch (links) und Sepp Fleischlin mit seinem Es-Horn. Bild: Annemarie Keusch
Die Naturfreunde aus dem ganzen Kanton lernten auch die Freiämter Sagen kennen. Bild: zg

Auch heute noch aktuell

Die Naturfreunde aus dem ganzen Kanton lernten auch die Freiämter Sagen kennen. Bild: zg
Der Verputz ist weg, die Kasse ebenfalls. Es bleiben die Löcher in der Wand. Bild: zg

Opferkasse aus der Wand geschlagen

Der Verputz ist weg, die Kasse ebenfalls. Es bleiben die Löcher in der Wand. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote