Die Hoppler AG aus Zufikon geht rückwirkend an die Firma Brun & Strebel AG in Bremgarten
Vor 50 Jahren wurde die Hoppler AG gegründet. Sie führt seither verschiedene Aushub-, Tiefbauund Gartenarbeiten aus. Jetzt geht die Firma rückwirkend auf 1. ...
Die Hoppler AG aus Zufikon geht rückwirkend an die Firma Brun & Strebel AG in Bremgarten
Vor 50 Jahren wurde die Hoppler AG gegründet. Sie führt seither verschiedene Aushub-, Tiefbauund Gartenarbeiten aus. Jetzt geht die Firma rückwirkend auf 1. Januar 2024 an die Brun & Strebel AG in Bremgarten. Der Firmenname Hoppler AG bleibt bestehen.
Roger Wetli
«Es ist uns sehr wichtig, dass die Hoppler AG von einer Firma übernommen wird, die lokal verankert ist und über eine vergleichbare Grösse und eine ähnliche Firmenphilosophie verfügt», erklärt Markus Gyr, Geschäftsführer der Hoppler AG. Sein Unternehmen beschäftigt aktuell rund 25 Mitarbeiter, die Brun & Strebel AG rund 65. Von Letzterer ist Hanspeter Strebel Inhaber und Präsident des Verwaltungsrates. Er betont: «Die beiden Firmen arbeiten schon lange zusammen. Teilweise sind wir Konkurrenten, geben uns aber auch jeweils gegenseitig Aufträge oder leihen uns bei Bedarf Mitarbeiter und Lastwagen aus.»
Den Ruhestand antreten
Zur Übergabe der Hoppler AG kommt es, weil die Inhaber und Geschwister Edwin und Silvia Hoppler den Ruhestand antreten möchten. Sie starteten deshalb Mitte letztes Jahr die Nachfolgeregelung und wurden schnell fündig. Ebenfalls etwas Verantwortung abgeben wird Markus Gyr. Der Geschäftsführer der Hoppler AG arbeitete sich in den letzten 35 Jahren in der Hierarchieleiter nach oben, war ursprünglich Chauffeur und wird neu Spartenleiter Erdbau und Rückbau. Wie er werden auch sämtliche andere Mitarbeiter von der Brun & Strebel AG übernommen. «Die beiden Firmen werden sich künftig gut ergänzen», erklärt Hanspeter Strebel mit Überzeugung. Durch den Zusammenschluss werde das Marktgebiet erweitert und das Angebot der Baudienstleistungen ausgebaut.
Gyr und Strebel versichern, dass sich für die Kunden nichts ändern wird. Die Mitarbeiter werden allerdings künftig von Bremgarten aus arbeiten. Der heutige Werkhof der Hoppler AG in Zufikon wird bis Ende Jahr aufgelöst.
Die Belegschaft wurde kürzlich über die Übergabe informiert. «Die Integration beginnt jetzt», weiss Hanspeter Strebel. «Ich bin überzeugt, dass die Belegschaft diesen Schritt mit Wohlwollen mitmacht.» Gyr versichert: «Die Hoppler AG bleibt ein Familienunternehmen. Die Wege für die Mitarbeiter halten wir weiterhin kurz. Man darf geschäftliche und private Anliegen weiterhin mit den Vorgesetzten besprechen. Unsere Fachleute sind keine Nummern, man kennt sich.» Hanspeter Strebel betont: «Dieser Schritt ist ein Gewinn für beide Seiten, um noch stärker zu werden. Das oberste Gebot bleibt, mit Effizienz und hoher Qualität die Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen.»
Klein angefangen
Mit den Unternehmen Brun & Strebel und Hoppler AG finden sich zwei mit unterschiedlichen Geschichten. Die Firma Brun & Strebel AG wurde 1992 von Werner Brun und Hanspeter Strebel gegründet. Was damals klein anfing, ist heute ein Unternehmen mit 65 Mitarbeitern und im Tief-, Strassen- und Gartenbau tätig. Heinz Hoppler gründete die heutige Hoppler AG vor 50 Jahren als Einzelfirma in Rottenschwil. 1999 kam die Firma Hoppler Tiefbohrungen GmbH dazu, die vor 1,5 Jahren verkauft wurde. 2009 zogen beide Firmen an den heutigen Standort in Zufikon. --rwi