«Entweder/oder» mit dem Wohler Graffiti-Künstler Pirmin Breu
Der gebürtige Murianer machte als Jugendlicher Schlagzeilen als illegaler Sprayer, heute lebt und arbeitet er als anerkannter Künstler in Wohlen und führt Jugendliche in die Welt ...
«Entweder/oder» mit dem Wohler Graffiti-Künstler Pirmin Breu
Der gebürtige Murianer machte als Jugendlicher Schlagzeilen als illegaler Sprayer, heute lebt und arbeitet er als anerkannter Künstler in Wohlen und führt Jugendliche in die Welt der Graffitis ein. Wenn er nicht durch die Welt reist.
Wohlen oder Muri?
Ganz klar beide. Wohlen wegen dem BC Wild Cats und der «Frohen Aussicht». Muri wegen des Autokinos und Othmars feinem Apfelsaft.
Galerie oder Hauswand?
Am liebsten die Hauswand einer Galerie. Mancher Künstler kam so am Schluss auch in die Galerie, so zum Beispiel Banksy.
Schwarz oder Weiss?
Da ich wohl auch bis zu meinem Lebensende meine Weste nicht mehr weiss bekomme, nehme ich Schwarz, wie die kreative Nacht.
Fleisch oder Gemüse?
Früher hätte ich sofort Fleisch gesagt. Seit meinem dreimonatigen Aufenthalt damals in Argentinien, wo man sozusagen nur Fleisch ass, habe ich das Gemüse wieder richtig schätzen gelernt und sage heute: unbedingt beides.
Tag oder Nacht?
Am liebsten die Nacht. Dann erwacht jeweils meine prickelnde Kreativität. Obwohl ich das gewisse Prickeln vorbildlich unterdrücke, aber vielleicht werde ich wie Naegeli im hohen Alter wieder rückfällig.
Dubler Mohrenkopf oder ein Erusbacher Bier?
Nach dem fünften Mohrenkopf ist ein kühles Erusbacher eine gute Erfrischung und macht wieder Platz für weitere fünf.
Engel oder Teufel?
Als ehemaliger Ministrant im Kloster Muri müsste ich spontan Engel sagen. Aber wie wäre die Welt langweilig, wenn es nur Engel gäbe und ich hätte nichts zu erzählen… Deswegen ganz klar, Engel und Teufel.
Sammeln oder weggeben?
Hätte ich vor 40 Jahren gewusst, dass weggeben 100-mal länger dauert als sammeln, hätte ich nur Geld gesammelt, das wird man gleich wieder los.
Appenzell oder Bangkok?
Gäbe es in Appenzell so tolles Curry wie in Bangkok (ohne Hund) und mehr Sonnenschein, dann natürlich Appenzell. Zweites kommt ja eventuell noch, je nach Klimaerwärmung…
Peach Weber oder Seven?
Wenn ich an Roger Waters denke, der mich mal für ein Graffiti gebucht hat, wären die Chancen, bei Seven gebucht zu werden, grösser, glaube ich. Bei Peach müsste ich das Graffiti wohl mit Wasserfarbe malen, wenn überhaupt. Deswegen Seven, aber der ist mittlerweile in der Schweiz ja berühmter als Waters.
Kunst oder Schmiererei?
Für mich ist die beste Kunst Schmiererei (kindliches freies Malen). Das bin ich aber immer noch am Perfektionieren, denn einfach schmieren ist schwieriger als genau malen, wenns am Schluss auch schön stimmig aussehen soll. So wie zum Beispiel bei Krüsi, Basquiat, oder einfach den Zeichnungen der Kinder im Kindergarten. --chh