Voller Sprünge, Spiele und Spass
23.09.2025 Region Oberfreiamt, Waltenschwil, VereineTrampolin Club Waltenschwil im Lager
Eine unvergessliche Lagerwoche erlebten die Turnerinnen und Turner und Leiterinnen und Leiter des Trampolin Clubs Waltenschwil. Kürzlich tauschten sie ihre gewohnte Halle gegen das lebhafte Winterthur.
Schon die ...
Trampolin Club Waltenschwil im Lager
Eine unvergessliche Lagerwoche erlebten die Turnerinnen und Turner und Leiterinnen und Leiter des Trampolin Clubs Waltenschwil. Kürzlich tauschten sie ihre gewohnte Halle gegen das lebhafte Winterthur.
Schon die Anreise mit dem Zug brachte Vorfreude auf eine Woche voller Training, Gemeinschaft und kreativer Abenteuer. Unterkunft fand der Trampolin Club im Pfadihaus, das schnell zum gemütlichen Zuhause auf Zeit wurde. Jeder Morgen begann schwungvoll: Spielerische Aufwärmübungen, oft von den Athletinnen und Athleten selbst gestaltet, brachten Energie in die Halle. Danach ging es ans Eingemachte – intensives Trampolintraining. Vorab hatten alle drei persönliche Trainingsziele definiert. Das gemeinsame Wochenziel war sportlich wie knifflig: im Handstand stehen und jonglieren mit zwei oder drei Bällen – manche wagten das Jonglieren sogar auf einem wackeligen Balancebrett.
Olympia in Winti – mit einem Augenzwinkern
Zur Mittagszeit kehrte die Gruppe ins Lagerhaus zurück, wo der Koch ein Essen servierte. Am Nachmittag stand erneut Trampolintraining auf dem Programm – gemeinsam mit dem Trampolinverein Winterthur. Die Zusammenarbeit brachte frischen Schwung, neue Impulse und viele Tipps im Austausch mit den Gastgebern. Den sportlichen Tag rundeten kurze Krafttrainings und ein entspanntes Cool-Down ab.
Schnitzeljagd als Highlight
Nach dem Nachtessen wartete das kreative Abendprogramm «Olympia in Winti». Neun olympische Disziplinen der Neuzeit wurden humorvoll abgewandelt: zum Beispiel beim Gewichtheben mussten Smarties per Strohhalm in Muffinförmchen befördert werden – Gelächter garantiert.
Am Donnerstagnachmittag folgte ein besonderes Highlight: eine Schnitzeljagd durch Winterthur. Die Route führte zu Sehenswürdigkeiten, in den Skills Park – und endete in der Badi. Dort zeigten die Turnerinnen und Turner ihre Turmsprungkünste und rasten um die Wette die Rutschbahn hinunter. Am Abend wurde mit den Winterthurer Gastgebern in der Abendsonne vor dem Pfadihaus grilliert. Am letzten Abend verwandelte sich das Lagerhaus in eine Disco mit Karaoke. Gemeinsam feierte man eine Woche, die sportlich fordernd, abwechslungsreich und voller Lachen war – und auch für ein bisschen Muskelkater sorgte.
Fazit: ein Trainingslager voller Teamgeist, sportlicher Fortschritte und unvergesslicher Erlebnisse. Dank gebührt der Hauptleitung von Eliane Bigler, den Leiterinnen und Leitern, dem kreativen Abendprogramm, dem Koch und den gastfreundlichen Winterthurern. Der Trampolin Club kehrt zurück mit Erinnerungen, neuen Freundschaften und auch etwas mehr Standfestigkeit im Handstand. --red