Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Surf-Grosserfolg in Bremgarten
«Dä Schlürf», wie die stehende Welle beim Honegger-Wehr in Bremgarten in ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Surf-Grosserfolg in Bremgarten
«Dä Schlürf», wie die stehende Welle beim Honegger-Wehr in Bremgarten in Insider-Kreisen heisst, ist Gastgeber der Victorinox-River-Surf-Classic. Heftige Adrenalinschübe und pure Lebensfreude erlebten die 22 Surfer auf der Welle und so auch die Hunderten Schaulustigen. Aus dem Freiamt sind die Surfer Martin Ruta (Berikon), Martin Suter (Wohlen) und Marc Huber (Oberwil-Lieli) am Start. Der Anlass ist ein Grosserfolg.
400 Besucher in Villmergen
Ein international renommiertes Sextett tritt auf dem Schulhausplatz Dorf in Villmergen auf. Der Kulturkreis Villmergen organisiert den Auftritt der «Harlem Ramblers Dixieland Jazz Band». Die Band, die 1955 gegründet wurde, gibt auch Konzerte in Amerika, Indonesien oder Deutschland. Und jetzt eben in Villmergen. 400 Besucher kommen und sorgen für ein unvergessliches Konzert.
Preis für Familie Abbt aus Hermetschwil
Die Familie Abbt aus Hermetschwil hat den mit 10 000 Franken dotierten Aargauer Heimatschutzpreis erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury die beispielhafte, über mehrere Generationen geübte Weitergabe und den ungeschmälerten Erhalt des historischen Abbt-Hauses.
Wohlerin in Weltelite
Nach der Schwanensee-Gala in der Weihnachtszeit und den Schweizer Meisterschaften im Frühling hat die Wohlerin Corinne Rüegg nun ihren nächsten grossen Auftritt. Die Schweizer Nati im Synchronschwimmen, bei der Corinne Rüegg dabei ist, erlebt vor Kurzem eine Teilrevision. Umso höher ist der 4. Rang hinter den USA, Japan und Kanada zu werten. Die Wohlerin ist an den «Swiss Open» in Zürich mitten in der Weltelite.
«Nita» begeistert Wohlen
Die Minigolf-Schweizer-Meisterschaft in Wohlen ist eröffnet. OK-Präsident Marcel Huber, Gemeinderat Christian Müller und Roger Garnier, Präsident des Minigolf-Verbandes, sprechen zu den Menschen. «Elfie» Aebersold aus Villmergen, die erst kürzlich Schweizer Meisterin bei den Senioren wurde, eröffnet die Meisterschaft offiziell. Die Freiämter Sängerin «Nita» bringt das Publikum dann zum Kochen.
Labyrinth in Muri
Das «verflixte Maislabyrinth» in Muri zieht Besucher aus der ganzen Schweiz an. Die beiden Initianten Iris und Lukas Frey wissen aber nicht genau, wie viele Eintritte am ersten Wochenende nach der Eröffnung man hatte. «Es waren viele. Und die Reaktionen sind positiv», so Iris Frey.