Aus dem Gemeindehaus Villmergen
Neuanstellung bei der Schulsozialarbeit, erfolgreicher Neophyten-Tag und eine Geschwindigkeitskontrolle sind die aktuellen News aus dem Gemeindehaus.
Kürzlich fand der Neophyten-Tag im Waldgebiet Villmergen statt, ...
Aus dem Gemeindehaus Villmergen
Neuanstellung bei der Schulsozialarbeit, erfolgreicher Neophyten-Tag und eine Geschwindigkeitskontrolle sind die aktuellen News aus dem Gemeindehaus.
Kürzlich fand der Neophyten-Tag im Waldgebiet Villmergen statt, erstmals organisiert durch die Gemeinde. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer engagierten sich mit grossem Einsatz, um die besonders betroffenen Stellen von invasiven Neophyten zu befreien.
Durch gezielte Kontrollgänge der Teilnehmenden konnten auch die letzten verbliebenen oder erneut ausgetriebenen Pflanzen entfernt werden. Im Anschluss an die erfolgreiche Aktion versammelten sich die fleissigen Teilnehmenden zu einem gemütlichen Grillplausch beim Rastplatz Chalofen, wo sie gemeinsam auf einen gelungenen und erfolgreichen Tag zurückblickten.
Grosses Engagement seitens der Bevölkerung
Ein besonderer Dank gilt allen Freiwilligen, die sich auch ausserhalb solcher Anlässe mit grossem Engagement der Bekämpfung invasiver Pflanzen widmen. Durch ihre regelmässigen Spaziergänge und das konsequente Entfernen der Neophyten leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Flora. Ohne diesen freiwilligen Einsatz wäre der Bestand invasiver Arten deutlich grösser.
Zur Unterstützung dieser Bemühungen stehen im Waldgebiet weiterhin Entsorgungsboxen bereit. Diese sind mit Informationen zu den invasiven Neophyten versehen und ermöglichen eine fachgerechte Entsorgung der gesammelten Pflanzen.
Geschwindigkeitskontrolle auf Villmerger Gemeindestrassen
Die Regionalpolizei Wohlen führte im Juli auf dem Gemeindegebiet auf Gemeindestrassen eine Kontrolle durch. Es wurden total 52 Fahrzeuge erfasst. Rund zwei Prozent der Verkehrsteilnehmenden überschritten die jeweilige Höchstgeschwindigkeit.
Neue Schulsozialarbeiterin für Kindergarten und Unterstufe
Der Gemeinderat Villmergen freut sich, dass Graciela Gsell am 1. September die Stelle als Schulsozialarbeiterin Kindergarten und Unterstufe an der Schule Villmergen im Rahmen eines 50-Prozent-Pensums antreten wird. Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung, die Mitarbeitenden der Schule sowie der Gemeindeverwaltung Villmergen heissen Graciela Gsell willkommen. --gk