Alain Bütler heisst der neue, achte Grossrat des Bezirks Muri – er erreicht die höchste Stimmenzahl
Er hatte auf den dritten Sitz gehofft. Dass er gar die beiden Bisherigen übertrumpft, war auch für Alain Bütler eine grosse ...
Alain Bütler heisst der neue, achte Grossrat des Bezirks Muri – er erreicht die höchste Stimmenzahl
Er hatte auf den dritten Sitz gehofft. Dass er gar die beiden Bisherigen übertrumpft, war auch für Alain Bütler eine grosse Überraschung.
Annemarie Keusch
Er konnte es nicht fassen. Und erst recht nicht glauben. «Wirklich angekommen ist es erst, als das offizielle Mail vom kantonalen Wahlbüro kam», sagt Alain Bütler. Beim dritten Anlauf hat er die Wahl in den Grossen Rat geschafft. Dass er dies gleich mit 3587 Stimmen schaffte – den meisten aller Kandidierenden im Bezirk Muri – ist für ihn eine grosse Überraschung. «Damit hätte ich niemals gerechnet. Ich fokussierte mich darauf, den dritten Listenplatz zu verteidigen und damit hoffentlich den dritten Sitz zu holen», gesteht er. Lange sah es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen um ebendiesen dritten Platz mit Cyrill Gauch aus. Schliesslich beförderten die ausgezählten Stimmen von Boswil, Muri und Merenschwand Bütler ganz nach oben. «Bis ich das wirklich realisiert habe, dauert es noch ein bisschen.»
Die Gefühlslage bei ihm ist so ganz anders als vor vier Jahren. Damals schaffte die SVP nach dem Rücktritt von Milly Stöckli die Verteidigung des dritten Sitzes nicht. Bütlers Enttäuschung war gross – jetzt ist es die Freude ebenso. «Es ist wie Tag und Nacht», sagt er. Wie ihm geht es der gesamten Partei. An diesem Sonntag werden im «Chillout» in Boswil keine Wunden geleckt – es wird gefeiert.
Alle bisherigen sieben Grossrätinnen und Grossräte des Bezirks konnten ihren Sitz verteidigen und sind weiterhin Teil des Kantonsparlaments.