«Entweder/Oder» mit Marlis Töngi, Niederwil, OK Freilichtspiel Gnadenthal
Sie ist in Niederwil überall dabei, wo es etwas zu tun gibt. Bei der Pro Senectute, an der Fasnacht, im Kirchenchor oder auch beim neuen Freilichtspiel im Gnadenthal. Zudem ...
«Entweder/Oder» mit Marlis Töngi, Niederwil, OK Freilichtspiel Gnadenthal
Sie ist in Niederwil überall dabei, wo es etwas zu tun gibt. Bei der Pro Senectute, an der Fasnacht, im Kirchenchor oder auch beim neuen Freilichtspiel im Gnadenthal. Zudem ist Marlis Töngi Präsidentin des Josef-Vereins, trotz des «falschen» Namens.
Fasnacht oder Theater?
Theater, leidenschaftlich, Fasnacht aber auch, denn da trifft man Leute, denen man das ganze Jahr sonst nie begegnet. Aber vor allem liebe ich das Schnitzelbänklen.
Tag oder Nacht?
Der Tag beginnt bei mir ziemlich früh, ich habe immer etwas zu tun. Die Nacht ist zum Erholen da.
Selbst Kochen oder Restaurant?
Beides – ich koche gerne, gehe aber auch gerne ab und zu ins Restaurant und lasse mich bedienen.
Sommer oder Winter?
Am liebsten Frühling, ich bin ja ein Maienkind.
Mittagstisch oder «Mit Wort und Musik in die neue Woche»?
An beiden Anlässen kann ich meine selbst verfassten Texte und Gedichte vortragen und hoffe, damit den Leuten eine Freude zu machen.
Schreiben oder Lesen?
Früher habe ich Bücher verschlungen, wegen meiner Augenkrankheit kann ich nicht mehr stundenlang lesen.
Schreiben gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, und wer mich kennt, weiss, dass eines meiner Hobbys die Kalligrafie, also die Kunst des schönen Schreibens, ist.
Reusspark oder Gnadenthal?
Im Reusspark und auch im «Gnödeli» bin ich oft zu Gast bei Vernissagen oder als Zwischenhalt auf meinen Walkingtouren. Und im August/September werde ich fast jeden Tag dort unten weilen wegen des Freilichttheaters «Der Kruggeist», bei dem ich mitspielen darf.
Singen oder Tanzen?
Singen bereitet mir sehr viel Freude. Tanzen würde ich gerne, beherrsche es aber nicht.
Bremgarten oder Wohlen?
In Wohlen ging ich in die Bez, dort kenne ich viele Leute. Ich halte mich mehr in Wohlen auf als in Bremgarten, aber das Städtchen ist reizvoll.
Dubler Mohrenkopf oder Erusbacher Bier?
Als Tochter einer Wirtefamilie ist es vielleicht eher ungewöhnlich, dass ich Bier noch nie gemocht habe. Dubler Mohrenköpfe ja, aber nur ab und zu einen.
Feste organisieren oder Feste feiern?
Feste und andere Anlässe organisieren macht mir Spass, aber natürlich feiere ich auch gerne mit.