Zum Bewegen animieren
23.04.2025 Region Bremgarten, ZufikonAm 9. Mai findet die Vernissage zu Daniela Gampers «Frieda Friedlichs Workbook» statt
Die Zufikerin Daniela Gamper stellt fest, dass die Beweglichkeit von Kindern abnimmt. Dem möchte sie mit einem Workbook und 27 Bewegungskarten entgegenwirken. Am Freitag, ...
Am 9. Mai findet die Vernissage zu Daniela Gampers «Frieda Friedlichs Workbook» statt
Die Zufikerin Daniela Gamper stellt fest, dass die Beweglichkeit von Kindern abnimmt. Dem möchte sie mit einem Workbook und 27 Bewegungskarten entgegenwirken. Am Freitag, 9. Mai, stellt sie ihr Workbook ab 18.30 Uhr im V8-Eventclub in Zufikon vor.
Roger Wetli
«Wir hatten gemeinsam einen ganzen Morgen lang pure Freude. Danach gingen wir im Restaurant Pizza essen», lacht Daniela Gamper. Die Zufikerin beschreibt damit, was sie beim Videodreh für ihr «Frieda Friedlichs Workbook» mit ihrer Nichte und ihrem Neffen erlebt hat. Die Videos sind nun in ihrem Buch mit einem QR-Code verlinkt. «Man sieht damit ganz konkret die Bewegungsübungen», erklärt die Zufikerin. «Es sind bewusst keine perfekten Videos von keinen körperlich perfekten Menschen in keiner perfekten Umgebung», unterstreicht die mollige Frau. «Die Videos sollen authentisch sein und zeigen, dass diese Übungen jeder machen kann. Die Freude, die wir beim Videodreh hatten, überträgt sich hoffentlich auf die Zuschauer.»
Beweglichkeit nahm ab
Kinder zum Bewegen animieren ist Daniela Gamper ein riesiges Anliegen. Die Mutter von zwei mittlerweile etwas grösseren Mädchen leitete eine Kinderturngruppe in Zufikon. Während der Pandemie musste der Turnbetrieb zeitweise eingestellt werden. Damit ihre Turnkinder trotzdem Übungen machen konnten, malte sie neun Karten mit jeweils einem Tier und einer kurzen Anleitung für eine Bewegung eines Tieres. So ist auf einer Karte etwa ein Krebs zu sehen mit dem Text «Gehe seitwärts auf allen vieren mit Bauch nach oben wie ein Krebs» oder ein Erdmännchen mit dem Text «Superhelden-Pose! Aufrecht und stark». Diese ersten Karten verteilte sie 2021 ihren Kinderturnen-Teilnehmenden. Die Rückmeldungen waren derart positiv, dass sie sich weitere Karten ausdachte. «Meine Töchter belieferten mich mit tollen Ideen, die ich gleich im Kinderturnen testete», ist Daniela Gamper dankbar. Schliesslich wurden es 27 Karten. Diese möchte sie nun möglichst weit verbreiten. «Ich stellte in den letzten zehn Jahren als Kindersportleiterin fest, dass die Kinder immer unbeweglicher werden. Gewisse schaffen nicht einmal mehr einen Purzelbaum, sich auf beide Seiten zu rollen oder länger auf einem Bein zu stehen. Die Karten sollen die Kinder auf spielerische Art animieren, sich mehr zu bewegen.» Die Tiere würden dabei einen konkreten Bezug zur Anweisung geben. Wobei dieser nicht immer einfach herzustellen war. «Was zeichnet zum Beispiel einen Pandabären aus?», lacht Gamper.
Selbstständige Unterhaltung für Kinder an einer Hochzeit
Dass die Karten gut funktionieren, erfuhr die Zufikerin von verschiedenen Turnleitern und Eltern. «Ein Paar erzählte mir, dass sie Karten für ihre Kinder an eine Hochzeit mitnahmen. Der Nachwuchs war damit sehr gut beschäftigt, indem er mit anderen Kindern Karten zog und sich dann jeweils wie angewiesen bewegte», freut sich Daniela Gamper. Allerdings wurde auch mehrfach an die Zufikerin herangetragen, dass sich die Erwachsenen zu den Bewegungskarten weitere Informationen wünschen. «Also erarbeitete ich ‹Frieda Friedlichs Workbook› innerhalb eines Jahres», blickt sie zurück.
Das Buch enthält nun neben den Erklärungen und QR-Codes zu den Videos auch zusätzliche Vorschläge für Bewegungsvarianten. Als Zielgruppe von Buch und Karten sieht die Zufikerin Familien mit Kindern im Alter ab Spielgruppe bis erste oder zweite Klasse, Kindergärten, Kindertagesstätten und Sportvereine mit Kinderabteilungen. Um ihre Idee noch weiter zu verbreiten, schrieb Daniela Gamper zum Beispiel die Sportunion an. Sie finanzierte bisher alles selbst und liess Buch und Karten in Wohlen drucken.
Geschichten zur Entspannung
Sie hofft, dass die Vernissage am 9. Mai ihrer Idee noch weiteren Schub verleihen wird. «Sie findet an meinem Geburtstag statt. Das passt, denn das Buch und die Karten betrachte ich als meine Kinder», lacht sie.
Die Ideen für weitere Projekte gehen der ausgebildeten Masseurin und Kinder- und Jugendcoachin so schnell nicht aus. «Ebenfalls wichtig ist es für Kinder und Jugendliche, sich entspannen zu können. Deshalb schrieb ich bereits verschiedene kurze Geschichten, die man zur Stressprävention und Entspannung einsetzen kann. Ich möchte jetzt noch weitere kreieren und diese in einem Buch zusammenfassen und dazu vielleicht noch ein Hörbuch aufnehmen. Ich bleibe definitiv aktiv und in Bewegung.»
Anmelden für die Vernissage kann man sich bis am 1. Mai. Weitere Infos unter www.verwoehnen.ch/coaching1/friedafriedlich.